Margret Rasfeld

Plädoyer für eine radikale Neuausrichtung der Bildung

Mit dem FREI DAY Zuversicht, Wirksamkeit und Sinn erfahren

In Zeiten hoher psychosozialer Belastungen von Kindern und Jugendlichen gilt es zu fragen: Wie vermitteln wir jungen Menschen Hoffnung, Zuversicht, Wirksamkeitserfahrungen und Sinn, damit sie resilient durchs Leben gehen, mit disruptiven Veränderungen umgehen können, innere Stabilität haben, Vertrauensressourcen gewinnen, Sinn im Leben finden. Das bedeutet einen Paradigmenwechsel im Bildungssystem. Bildung für nachhaltige Entwicklung und damit die Transformation der Schule ist mit dem Programm BNE 2030 und dem Nationalen Aktionsplan BNE Auftrag aller Bildungsstätten. Für die Umsetzung braucht es Mut, einen Haltungswandel und geeignete Lernformate. Die Lehrer:innenausbildung ist entscheidender Schlüssel für das Gelingen der Transformation unserer Schulen. Der FREI DAY ist ein Projekt-Lernformat, um BNE in Schule und Lehrerausbildungsseminaren umzusetzen.

Beiträge

Anke Pohlmann, Katrin Biedka
Editorial

SEMINAR 1/2025

3,00 €

Tatjana Beilenhoff-Nowicki, Pierre L. Ibisch
Sozialökologische Systemik und nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung

Ein Professionalisierungsansatz zu BNE in der 2. Phase der Lehrkräftebildung

20,00 €



Margret Rasfeld
Plädoyer für eine radikale Neuausrichtung der Bildung

Mit dem FREI DAY Zuversicht, Wirksamkeit und Sinn erfahren

14,00 €


Stephanie Bachmann, Christof Peter, Michael Röhrig
Demokratiebildung als Basis globaler und nachhaltiger Ausbildung

Einblicke und Ausblicke zu einem Seminarentwicklungsprozess am Studienseminar für Gymnasien Marburg

13,00 €

Birgit Girke, Robert Wieczorek
BNE nach dem Whole Institution Approach in der Lehrkräfteausbildung

Eine gemeinsame Ist-Stand-Analyse für unsere jeweiligen ZfsL-Standorte

3,00 €

Gundula Büker
Auf dem Weg zum Whole Institution Approach

Impulse zur Umsetzung aus dem Projekt „Whole Institution Approach an Seminaren für Lehrkräfte in BW“

4,00 €

5,00 €

Dennis Sawatzki
Didaktische Nachhaltigkeit
4,00 €


Jens Möller, Florian Kapmeier
Climate Action Simulation: Welche Lösungen gegen den Klimawandel haben die größten Auswirkungen – und wirken rechtzeitig?

Komplexe Zusammenhänge wissenschaftlich fundiert und spielerisch vermitteln

7,00 €




Daniela Pfeil
BNE als Unterrichtsfach „im Handumdrehen“ implementieren

Zeit für selbstverantwortliches Gestalten unserer Schüler:innen

4,00 €



Natalie Gabrysch
Das Welt(verteilungs)spiel
3,00 €



14,00 €





weitere Infos

Rasfeld, Margret (2025). Plädoyer für eine radikale Neuausrichtung der Bildung. Mit dem FREI DAY Zuversicht, Wirksamkeit und Sinn erfahren. SEMINAR, 31(1), 49-62. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/SEM2501W005

E-Paper-Teilbeitrag

14,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Zeitschrift SEMINAR
  • Band: 37
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 18.04.2025
  • Umfang: 14 Seiten
  • Artikelnr: SEM2501W005
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/SEM2501W005
  • Imprint: Schneider bei wbv
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen