Praxisforschung
Unter der Überschrift Praxisforschung akzeptieren wir Beiträge von Lehrenden, die ihre Hochschullehre selbst forschend reflektieren und hinterfragen (sog. Scholarship of Teaching and Learning). Wir erwarten die Bearbeitung einer lehr-lernbezogenen Fragestellung, die empirisch oder theoretisch anhand des eigenen Unterrichts aufgearbeitet wird, ohne dass dabei die Qualität einer echten Forschungsarbeit erreicht werden muss. Die Beiträge sollten aber auf einschlägige Fachliteratur zurückgreifen.
Wie praxistauglich ist E-Learning für die Stärkung der Kommunikationskompetenzen in Gesundheitsberufen?
die hochschullehre 29/2025
die hochschullehre, 11
2025, 16 S.
Artikelnummer: HSL2471W
Interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Ein Beispielseminar zum Thema Gesundheitskompetenz und Diversity
die hochschullehre 26/2025
die hochschullehre, 11
2025, 15 S.
Artikelnummer: HSL2468W
Physik lernen durch Erklären? Evaluation eines Seminarkonzepts für Sachunterrichtsstudierende
die hochschullehre 20/2025
die hochschullehre, 11
2025, 14 S.
Artikelnummer: HSL2462W
Concept Maps zur Reflexion für einen professionellen Umgang mit Vielfalt im Mathematikunterricht
die hochschullehre 19/2025
die hochschullehre, 11
2025, 15 S.
Artikelnummer: HSL2461W
Relevanzempfinden von Studierenden gegenüber systematisch-theologischen Lerninhalten im Lehramtsstudium. Eine qualitative Studie zur Eignung praxisbezogener Projektarbeit
die hochschullehre 18/2025
die hochschullehre, 11
2025, 13 S.
Artikelnummer: HSL2460W
Interkulturelle Kompetenzen in der Musikwissenschaft. Potenziale hybrider Kooperationsseminare
die hochschullehre 17/2025
die hochschullehre, 11
2025, 14 S.
Artikelnummer: HSL2459W
Gründe für die Anwesenheit in Seminarsitzungen von Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik
die hochschullehre 16/2025
die hochschullehre, 11
2025, 18 S.
Artikelnummer: HSL2458W
Evaluation eines Lehrmoduls zur Stärkung der Demokratiebildungskompetenz von Lehramtsstudierenden
die hochschullehre 15/2025
die hochschullehre, 11
2025, 18 S.
Artikelnummer: HSL2457W
Multidisziplinarität, Interdisziplinarität und Transdisziplinarität. Formen kollaborativen Forschens im Rahmen von Design-Based Research- Projekten
die hochschullehre 13/2025
die hochschullehre, 11
2025, 14 S.
Artikelnummer: HSL2455W
Developing design principles for digital learning platforms for qualitative social research. A comparative study for the design phase in the context of a DBR study
die hochschullehre 10/2025
die hochschullehre, 11
2025, 14 S.
Artikelnummer: HSL2452W