Sammeln für die Ewigkeit
Helene Kröller-Müller: die bedeutendste van Gogh-Sammlerin der Welt
2025, 472 S.
Artikelnummer: 6006233
ISBN: 9783763969289
Blicke auf die Welt
Zeichnungen von Kindern und Jugendlichen des 20. Jahrhunderts in Krieg und Frieden (1914-1950)
Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung, 73
2025, 165 S.
Artikelnummer: I78243
ISBN: 9783763978243
Gruppe und Identität in Raum und Zeit
Gruppo e identità nello spazio e nel tempo
Beiträge zur Kulturwissenschaft, 53
2024, 360 S.
Artikelnummer: I73606
ISBN: 9783763973606
Verfügbar als:
Buch, E-Book
Dartington Hall 1925–1939
Drehscheibe der Kulturen für eine friedliche Welt
Beiträge zur Kulturwissenschaft, 54
2024, 348 S.
Artikelnummer: I77697
ISBN: 9783763977697
Verfügbar als:
Buch, E-Book
Bewunderung
Betrachtungen zu einem zeitlosen Phänomen
Diskurs Philosophie, 30
2024, 130 S.
Artikelnummer: I77659
ISBN: 9783763977659
Verfügbar als:
Buch, E-Book
Dass etwas klar wird … und doch nicht klar.
Die Gespräche von Max Imdahl mit Vertrauensleuten der Bayer AG 1979–81
2024, 177 S.
Artikelnummer: I77123
ISBN: 9783763977123
Verfügbar als:
Buch, E-Book
Schnittstelle Kunstunterricht
Skulptur – Material – Prozess
Schnittstelle Kunstunterricht, 2
2024, 104 S.
Artikelnummer: I77253
ISBN: 9783763977253
Verfügbar als:
Buch, E-Book
Wirksamer Ethik- und Philosophieunterricht
Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten, 20
2024, 230 S.
Artikelnummer: I22486
ISBN: 9783834022486
Verfügbar als:
Buch, E-Book
Auswahlkriterien für Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht
360 S.
Artikelnummer: I22516
ISBN: 9783834022516
Verfügbar als:
Buch, E-Book
Kommensurabilität
Dialoge über das Vergleichen
Diskurs Philosophie, 29
2024, 300 S.
Artikelnummer: I74634
ISBN: 9783763974634
Verfügbar als:
Buch, E-Book