Ergebnisse filtern
Gelingensbedingungen von Planspiellehrveranstaltungen – Ein Systematic Literature Review
die hochschullehre 33/2022
die hochschullehre, 8
2022, 14 S.
Artikelnummer: HSL2233W
Die Entwicklung der sexualpädagogischen Kompetenz von Studierenden in der grundschulpädagogischen Ausbildung
die hochschullehre 32/2022
die hochschullehre, 8
2022, 15 S.
Artikelnummer: HSL2232W
Wählen Studierende die Lehrveranstaltungen, die zu ihren Bedarfen passen? Eine Untersuchung von Besuchsplanung und tatsächlichem Besuch
die hochschullehre 31/2022
die hochschullehre, 8
2022, 15 S.
Artikelnummer: HSL2231W
„DAS IST WIRKLICH SINNVOLL!“ Forschen lernen durch Forschendes Lernen
die hochschullehre 30/2022
die hochschullehre, 8
2022, 15 S.
Artikelnummer: HSL2230W
E-Didaktik im internationalen Lehren der additiven Fertigung
die hochschullehre 29/2022
die hochschullehre, 8
2022, 13 S.
Artikelnummer: HSL2229W
Atomisierung, Innovation und Organisation: Qualität der Lehre im ersten Digitalsemester
die hochschullehre 28/2022
die hochschullehre, 8
2022, 14 S.
Artikelnummer: HSL2228W
Die (Un-)Sichtbarkeit von (offenen) Bildungsmaterialien in der Soziologie
die hochschullehre 27/2022
die hochschullehre, 8
2022, 16 S.
Artikelnummer: HSL2227W
Vom Vortrag zur Lernbegleitung
die hochschullehre 26/2022
die hochschullehre, 8
2022, 17 S.
Artikelnummer: HSL2226W
Das Rollenverständnis von Lehrenden und Studierenden im digitalen Fernstudium
die hochschullehre 25/2022
die hochschullehre, 8
2022, 16 S.
Artikelnummer: HSL2225W
Lost in space? Längsschnittdaten zum studentischen Erleben digitaler Lehre während der Coronapandemie
die hochschullehre 24/2022
die hochschullehre, 8
2022, 13 S.
Artikelnummer: HSL2224W