• Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
  • Übersicht
  • Persönliches Profil
  • Adressen
  • Zahlungsarten
  • Bestellungen
  • Abonnements
  • Downloads
Zur Startseite wechseln
Geisteswissenschaften
Pädagogik
Sozialwissenschaften
Verwaltung und Recht
Journals und Periodika
utb-Lehrbücher
Archäologie
Architektur
Kunst
Künstlermonografien
Kunstwissenschaft
Kulturelle Bildung
Kulturwissenschaft
Kulturgeschichte
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Technikgeschichte
Philosophie
Tanz und Theater
Theaterpädagogik
Tanzpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Berufsausbildung
Berufsbildung
Berufliche Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Allgemeine Weiterbildung
Alphabetisierung und Grundbildung
Bildungsberatung
Fremdsprachenforschung
DaF und DaZ
Mehrsprachigkeitsforschung
Frühkindliche Bildung
Medienpädagogik
Schule und Unterricht
Deutsch
Grundschule
Inklusion
Schulpädagogik & Didaktik
Kunstpädagogik
Lehrkräftebildung
Sekundarstufe I und II
Sachunterricht
Sonderpädagogik
Geistige Behinderung
Körperliche Behinderungen
Schwere und mehrfache Behinderung
Verhaltensstörungen
Arbeitsmarktforschung
Bildungsforschung
Hochschule und Wissenschaft
Kinder- und Jugendforschung
Personal- und Organisationsentwicklung
Psychologie
Schreibwissenschaft
Schul- und Unterrichtsforschung
Soziale Arbeit
Sozialforschung
Soziologie
Außenwirtschaft
Kirchenrecht
Ordnungsmittel
Passrecht
berufsbildung
die hochschullehre
Archiv des ZHW-Almanachs
Editorials
Forschung
Jahreshefte
Praxis
Praxisforschung
Rezensionen
Themenhefte
dvb forum
EB Erwachsenenbildung
Forum Erwachsenenbildung
Hessische Blätter für Volksbildung
IAB-Forum
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung
JoSch
REPORT
Seminar
weiter bilden
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
Service
  • Verlagsprogramm
  • Publizieren
  • wbv Open Access
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
Zeige alle Kategorien Körperliche Behinderungen Zurück
  • Körperliche Behinderungen anzeigen
  1. Verlagsprogramm
  2. /
  3. Pädagogik
  4. /
  5. Sonderpädagogik
  6. /
  7. Körperliche Behinderungen

Ergebnisse filtern

Sortieren nach
Artikel pro Seite

Schülerschaft mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung II (SFGE II)
Dominika Baumann, Wolfgang Dworschak, Miriam Kroschewski, Christoph Ratz, Anna Selmayr, Michael Wagner

Schülerschaft mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung II (SFGE II)

Ausgangsbedingungen, Unterstützungsbedarfe und Kompetenzen von Schüler:innen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung stehen im Zentrum dieses Bandes, dessen Beiträge die Daten der Studie SGFE II auswerten.

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 42
2021, 236 S.
Artikelnummer: 6006409
ISBN: 9783763967827
Verfügbar als: Buch, E-Book

27,90 €
Details anzeigen

Fördern planen
Stefanie Albers, Helga Schumacher, Ulrike Flott-Tönjes, Birgit Storcks-Kemming, Helma Witt, Mechthild Ludwig, Jürgen Thamm

Fördern planen

Ein sonderpäd. Planungs- und Beratungskonzept für Förderschulen u Schulen d Gemeinsamen Lernens

Das vorliegende Buch enthält ein praxiserprobtes und beispielgestütztes Konzept zu einer verantwortungsvollen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf, sowohl im Gemeinsamen Lernen als auch in Förderschulen.

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 36
2019, 156 S.
Artikelnummer: 6006268
ISBN: 9783763969593

24,00 €
Details anzeigen

Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht
Christian Walter-Klose

Kinder und Jugendliche mit Körperbehinderung im gemeinsamen Unterricht

Befunde a. nationaler u. intern. Bildungsforschung u. ihre Bedeutung f. Inklusion u. Schulentwicklung

Mit der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung erlebt der gemeinsame Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung heute eine Renaissance. Nationale und internationale Erfahrungen zeigen, dass gemeinsamer Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit Behinderung möglich ist. Doch wie lässt sich ein Schulsystem gestalten, in dem Kinder und Jugendliche mit und ohne…

Schriften zur Körperbehindertenpädagogik, 7
2012, 450 S.
Artikelnummer: 6006144
ISBN: 9783763968824
Verfügbar als: Buch, E-Book

29,50 €
Download Details anzeigen

Volxkultur
Matthias Gräßlin, Nicole Zielke, Theaterwerkstatt Bethel (Hg.)

Volxkultur

Ein künstlerischer Ansatz für die offene Gesellschaft

Einführung, Plädoyer, Methodenbuch. »Volxkultur« bringt Menschen verschiedenster Hintergründe zusammen und überwindet soziale und strukturelle Barrieren. So entstehen eigene Ideen für die Gestaltung einer offenen und inklusiven Gesellschaft.

2019, 288 S.
Artikelnummer: 6006035
ISBN: 9783763968152

24,00 €
Details anzeigen

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Hans-Jürgen Pitsch, Ingeborg Thümmel

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Band 3: Lernen in der Sekundarstufe II

Die Sekundarstufe II der Förderschule geistige Entwicklung, einst »Abschlussstufe« oder »Werkstufe«, heute auch »Berufsschulstufe« oder »Berufspraxisstufe« genannt, soll ihre Schüler nicht nur auf Arbeit und Beruf vorbereiten, sondern auf ihr gesamtes Leben als Erwachsene. Beim Erwachsenwerden zu unterstützen wird so zum Auftrag der Schule, der neu zu bestimmen ist. Leitend dabei ist die Auseinandersetzung…

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 33
2017, 296 S.
Artikelnummer: 6006235
ISBN: 9783763969302
Verfügbar als: Buch, E-Book

27,50 €
Details anzeigen

Curriculum Lesen und Schreiben für den Unterricht an Schulen für Geistig- und Körperbehinderte
Heinz Schurad, Jürgen Thamm, Werner Schumacher, Iris Stabenau

Curriculum Lesen und Schreiben für den Unterricht an Schulen für Geistig- und Körperbehinderte

Das Curriculum bietet auf theoretischer Grundlage konkrete Empfehlungen für die Unterrichtspraxis mit geistig- bzw. körperbehinderten Schülern. Ausgehend von einem handlungsorientierten Lese- und Schreiblehrgang werden in prägnanter Weise didaktisch-methodische und organisatorische Grundsätze für unterschiedliche Alters- bzw. Schulstufen abgeleitet. Die vorgestellten Lesestufentabellen sowie die Tabellen…

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 1
2017, 128 S.
Artikelnummer: 6006346w
ISBN: 9783898967877

9,99 €
Details anzeigen

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Hans-Jürgen Pitsch, Ingeborg Thümmel

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Band 2: Lernen in der Schule

Soll Inklusion nicht in und an der Praxis scheitern, bedarf es grundsätzlicher methodischer Nachsteuerungen. Die große Heterogenität im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und - durch integrative/inklusive Beschulung - in zunehmendem Maße auch an den Regelschulen erfordert angepasste Lernangebote und Methoden, die der Gruppe und dem einzelnen Schüler gleichermaßen Lernfortschritte ermöglichen.…

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 32
2015, 262 S.
Artikelnummer: 6006222
ISBN: 9783763969203
Verfügbar als: Buch, E-Book

27,50 €
Details anzeigen

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Hans-Jürgen Pitsch, Ingeborg Thümmel

Methodenkompendium für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Band 1: Basale, perzeptive, manipulative, gegenständliche und spielerische Tätigkeit

Die große Heterogenität der Schülerschaft im Förderbereich geistige Entwicklung reicht von intensiv und komplex behinderten Schülern über solche, die eigentlich dem Förderbereich Lernen zugeordnet werden können, in Ausnahmefällen auch dem Normalschulbereich, bis hin zu hochbegabten Schülern in integrativen und inklusiven Settings. Entsprechend groß muss die Bandbreite der einzusetzenden didaktisch-methodischen…

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 31
2015, 200 S.
Artikelnummer: 6006205
ISBN: 9783763969074
Verfügbar als: Buch, E-Book

24,50 €
Details anzeigen

Sonderpädagogik und Inklusion
Cornelius Breyer, Christina Kießling, Walter Goschler, Günther Fohrer, Manuela Heger, Christoph Ratz (Hg.)

Sonderpädagogik und Inklusion

In der Publikation wird das Verhältnis von Sonderpädagogik und Inklusion aus verschiedenen sonderpädagogischen Gebieten und Nachbardisziplinen diskutiert.

Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 26
2012, 286 S.
Artikelnummer: 6006143
ISBN: 9783763968817
Verfügbar als: Buch, E-Book

27,50 €
Details anzeigen

Lernverhalten von Kindern mit Hydrocephalus
Antje Blume-Werry

Lernverhalten von Kindern mit Hydrocephalus

Zur Bedeutung des räumlichen Denkens für schulisches Lernen

Was wissen wir über die Besonderheiten im Lernen von Kindern mit einem Hydrocephalus, und wie können wir diese Kinder in ihrer Lernentwicklung unterstützen? Die vorliegende Studie richtet sich an Eltern und Pädagogen, stellt wissenschaftliche Erkenntnisse über Lernerschwernisse bei Kindern mit Hydrocephali unterschiedlichster Ursachen zusammen und fokussiert im Besonderen die Fähigkeiten in der räumlichen…

Schriften zur Körperbehindertenpädagogik, 6
2012, 504 S.
Artikelnummer: 6006137
ISBN: 9783763968763
Verfügbar als: Buch, E-Book

39,50 €
Download Details anzeigen

Kontakt
  • Ansprechpartner:innen
  • Bibliotheken
  • Buchhandel
  • Karriere
  • Presse
  • Anzeigen
Services
  • Downloadcode einlösen
  • Newsletter abonnieren
  • Vertrag kündigen
  • Widerrufsrecht
Ressourcen
  • FAQ
  • Reihenverzeichnis
  • Verzeichnis Autor:innen und Herausgebende
  • Schlagwortverzeichnis
Kooperationen
  • ATHENA bei wbv
  • Eusl bei wbv
  • Schneider bei wbv
  • utb elibrary
Rechtliches
  • AGB
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutz
  • Gesetzliche Informationspflichten
  • Impressum
  • Versandbedingungen

wbv Publikation ist ein Geschäftsbereich von wbv Media

Auf dem Esch 4 · 33619 Bielefeld · Tel: 0521 91101-0 · service@wbv.de

Folgen Sie uns auf:

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...