Partizipative Fragebogenkonstruktion am Beispiel der Entwicklung und Erprobung eines bildunterstützten Fragebogens zur Erfassung beruflicher Wertorientierungen
                        Der Prozess der Berufswahlentscheidung stellt vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Förderbedarfen eine besondere Herausforderung dar. Der vorliegende Beitrag möchte daher durch die Entwicklung und Erprobung eines innovativen bildgestützten Verfahrens zur Erfassung beruflicher Wertorientierungen (BVBW) die Zielgruppe als Co-Forschende und somit Partizipation und Empowerment im Kontext der Berufswahlentscheidung in den Fokus nehmen. Neben der Testkonstruktion zeigt sich der partizipative Ansatz gleichermaßen im Rahmen der Evaluation. Die erste Erprobung des Verfahrens erfolgte an unterschiedlichen inklusiv arbeitenden Schulformen und bezog neben beruflichen Wertorientierungen auch berufliche Interessen als abzugrenzendes Konstrukt mit ein. Durch die partizipative Entwicklung ist das Instrument in besonderem Maße auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten und erweitert so das Repertoire bestehender Verfahren zum Self-Assessment in der Berufswahlentscheidung.
                    
                
                
                    Beiträge
Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation
Beiträge zur 7. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK)
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Österreichischer Berufsbildungsforschungspreis 2020
Short notes: Die „Führung der Führungen“ – Gouvernementalität und professionelles Handeln berufsbildender Lehrpersonen1
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Transformationsprozesse im Gesundheitswesen – Herausforderung Interprofessionalität
Impulse für die Ausbildung angehender Lehrender der Gesundheitsberufe
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Individualisierung des Lernens am Arbeitsplatz mit digitalen Technologien
Neue Lernkulturen in der Ausbildung von Lernenden
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Ein Hochschullehrgang mit Masterabschluss „Berufsorientierung“
Ergebnisse einer Interviewstudie von Absolventinnen und Absolventen
                                    Open Access
                                
                            Anrechnung von Bildungsleistungen in der beruflichen Grundbildung in der Schweiz
Umsetzung und Herausforderungen aus der Sicht der Kantone
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            weitere Infos
                    Weissmann, Regina; Meenen, Anna-Lena; Thomas, Joachim: Partizipative Fragebogenkonstruktion am Beispiel der Entwicklung und Erprobung eines bildunterstützten Fragebogens zur Erfassung beruflicher Wertorientierungen. In: Schlögl, Peter; Tafner, Georg; Ostendorf, Annette; Bock-Schappelwein, Julia; Gramlinger, Franz (Hg.) (2022): Wie wollen wir arbeiten? Berufliches Lernen zwischen Tradition und Transformation. Beiträge zur 7. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) (1. Aufl.) Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/6004914w289