Betriebliche Sozialberatung im Kontext vorzeitiger Ausbildungsvertragslösungen
bb-spektrum
Der Beitrag beleuchtet die betriebliche Sozialberatung im Lichte vorzeitiger Vertragslösungen in der dualen Berufsausbildung. Auf Basis von Ergebnissen einer qualitativen Studie werden Arbeitsaufgaben in der betrieblichen Sozialberatung vorgestellt und praktische Handlungsmöglichkeiten herausgearbeitet, was sie zur Vermeidung und Reduktion vorzeitiger Vertragslösungen beitragen kann.
Sandra Bohlinger, Prof.in Dr.in, ist Professorin für Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten berufliche Weiterbildung und komparative Bildungsforschung am Institut für Berufspädagogik an der TU Dresden.
Hoang Long Nguyen, Dr., ist Fachdozent für Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung an der SRH Fernhochschule.
Hoang Long Nguyen, Dr., ist Fachdozent für Soziale Arbeit und Erwachsenenbildung an der SRH Fernhochschule.
Beiträge
Betriebliche Bildung als Bindeglied zwischen digitalem Wandel und Subjektivierungsprozessen
Digitaler Wandel in der Berufsbildung
4,00 €
Zwischen Immersion und Instruktion: Potenziale und Wirksamkeit von Virtual Reality in der beruflichen Ausbildung am Beispiel der Lagerlogistik
Welche Chancen kann IVR für die berufliche Bildung bieten?
4,00 €
Berufsbildung zwischen Tradition und New Learning: Perspektiven auf Beharrungen und Bewegungen in der Berufsbildung
Interview mit Prof. Dr. Friedhelm Schütte
2,00 €
3,00 €
3,00 €
2,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Bohlinger, S. & Nguyen, H. L. (2025). Betriebliche Sozialberatung im Kontext vorzeitiger Ausbildungsvertragslösungen. berufsbildung 79(2), 38-40, Bielefeld: EUSL bei wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BB2502W012