Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports

Die Reihe Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports bietet ein Forum für die wissenschaftliche und praxisnahe Auseinandersetzung mit Bewegung, Spiel und Sport in pädagogischen, beruflichen und gesellschaftlichen Kontexten. Im Mittelpunkt steht die praxeologische Betrachtung von sportbezogenen Handlungen und ihre Bedingungen, Bedeutungen und Wirkungen.

Die Reihe vereint Beiträge zu Themen wie:

  • Bewegungserziehung und Bildungsprozesse
  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • inklusive Bewegungs- und Sportangebote
  • professionelle Praxis in Sport- und Bewegungsberufen

Die Reihe Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports richtet sich an Wissenschaftler:innen, Fachkräfte und Studierende, die sich mit praxeologischen Fragestellungen in Sport und Bewegung beschäftigen.

Herausgeber ist Prof. Dr. Peter Elflein, Universität Osnabrück, Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Sport und berufliche Bildung.

Call for Manuscripts