blind-sehbehindert 2/2025
Diese Ausgabe widmet sich verschiedenen Aspekten und Möglichkeiten der selbstständigen Teilhabe von sehbeeinträchtigten Personen in der Gesellschaft: von der sprechenden Erstlesefibel und taktilen Symbolen über Teilhabe am Unterricht mithilfe eines Avatars, inklusiver Freizeitgestaltung, bis hin zur frühzeitigen Erkennung und Beratung von Spätsehbeeinträchtigung bei Senioren.
Editorial
(Sabine Lauber-Pohle)
‒ Blinden- und Sehbehindertenpädagogik ‒
Wahrnehmung und Nutzung der Beratungsangebote bei Spätsehbehinderung - die PROVIAGE-Studie
(Vivianne Visschers, Alexander Seifert)
Kommunikationsförderung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen einschließlich Blindheit und Sehbeeinträchtigungen mithilfe von 3D-Symbolen
(Markus Lang, Kathrin Wolf, Stefanie K. Sachse)
ECC - Ein Update
(Ute Hölscher)
- Aus der Praxis -
Einsatz eines Avatars im Unterricht
(Michael Jonderko, Susanne Kothen)
Wie wir eine Fibel zum Sprechen brachten
(Lars Bernstein, Alena Bilek, Saskia Welty)
Wandern als Freizeitaktivität für sehbehinderte Jugendliche - kann (das) gelingen!?
(Florian Heckl, Salome Stäudle)
- Service -
VBS Nachrichten
VBS-Fortbildungskalender
-Tagungen und Berichte -
Bericht über die Tagung der AG Inklusion „Wie sie wurden, was sie sind" vom 15. bis 17. November 2024 in Weilburg
(Imke Wißmann, Frank Laemers)
Wilhelm Mecker - Eine Begegnung nach über 140 Jahren
(Dorothee Haentjes-Holländer)
(Sabine Lauber-Pohle)
‒ Blinden- und Sehbehindertenpädagogik ‒
Wahrnehmung und Nutzung der Beratungsangebote bei Spätsehbehinderung - die PROVIAGE-Studie
(Vivianne Visschers, Alexander Seifert)
Kommunikationsförderung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen einschließlich Blindheit und Sehbeeinträchtigungen mithilfe von 3D-Symbolen
(Markus Lang, Kathrin Wolf, Stefanie K. Sachse)
ECC - Ein Update
(Ute Hölscher)
- Aus der Praxis -
Einsatz eines Avatars im Unterricht
(Michael Jonderko, Susanne Kothen)
Wie wir eine Fibel zum Sprechen brachten
(Lars Bernstein, Alena Bilek, Saskia Welty)
Wandern als Freizeitaktivität für sehbehinderte Jugendliche - kann (das) gelingen!?
(Florian Heckl, Salome Stäudle)
- Service -
VBS Nachrichten
VBS-Fortbildungskalender
-Tagungen und Berichte -
Bericht über die Tagung der AG Inklusion „Wie sie wurden, was sie sind" vom 15. bis 17. November 2024 in Weilburg
(Imke Wißmann, Frank Laemers)
Wilhelm Mecker - Eine Begegnung nach über 140 Jahren
(Dorothee Haentjes-Holländer)
Beiträge
2,00 €
Open Access
ECC – Ein Update
Weiterhin eine qualitätsvolle Grundlage für die Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung
9,00 €
8,00 €
Wie wir eine Fibel zum Sprechen brachten
Ein Erstlesebuch für den Unterricht mit sehenden und blinden Schülern
6,00 €
3,00 €
Open Access
Open Access
Schlagworte
- 3D-Symbole
- Augenärzte
- Avatar
- Beratung
- Beratungsstellen
- Blindheit
- digitale Hörstifte
- ECC
- Empowerment
- Erfahrungsberichte
- Erstelesefibel
- Expanded Core Curriculum
- Hausunterricht
- Isolation
- Kommunikation
- Lebensqualität
- Lehrkräfte
- Lernen
- Motorik
- Ophthalmologie
- Roboter
- Schule
- Sehbeeinträchtigung
- Sehbehinderung
- Sehen
- Sonderpädagogik
- Tagungsbericht
- Unterricht
- Wandern
- Wilhelm Mecker