Kommunikationsförderung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen einschließlich Blindheit und Sehbeeinträchtigungen mithilfe von 3D-Symbolen
Die Kommunikationsförderung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen einschließlich Blindheit und Sehbeeinträchtigung stellt eine umfassende Aufgabe dar. Dabei werden Ansätze aus der Unterstützten Kommunikation genutzt und Bezugspersonen entsprechend angeleitet. Die Arbeit mit Bezugsobjekten stellt einen Bestandteil bisheriger Förderung dar. Der Einsatz von 3D-Symbolen zur Kommunikationsförderung findet derzeit noch wenig Betrachtung. Im vorliegenden Beitrag werden Möglichkeiten dazu vorgestellt und im Kontext der praktischen Förderung erläutert.
Beiträge
2,00 €
Open Access
ECC – Ein Update
Weiterhin eine qualitätsvolle Grundlage für die Pädagogik bei Blindheit und Sehbehinderung
9,00 €
8,00 €
Wie wir eine Fibel zum Sprechen brachten
Ein Erstlesebuch für den Unterricht mit sehenden und blinden Schülern
6,00 €
3,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Lang, Markus, Wolf, Kathrin, K. Sachse, Stefanie (2025). Kommunikationsförderung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen einschließlich Blindheit und Sehbeeinträchtigungen mithilfe von 3D-Symbolen. blind-sehbehindert, 145(2), 81-89. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BSB2502W003