Vortrag „Digitale Barrierefreiheit – Überblick zur Gestaltung von Dokumenten und rechtlichen Rahmenbedingungen“ auf der Landesversammlung des VBS Niedersachsen und Bremen
Der Beitrag zum Thema Digitale Barrierefreiheit gliedert sich in vier Bereiche. Zu Beginn erfolgt eine Skizzierung der Gruppe der Studierenden mit Beeinträchtigungen des Sehens und Blindheit und ein Kurzüberblick zum Stand der digitalen Barrierefreiheit an der Universität Hamburg. Im Hauptteil werden die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Grundlagen zur Gestaltung barrierefreier Dokumente erläutert. Als Fazit gilt, dass Barrierefreiheit von Anfang an als Querschnittsthema mitgedacht werden muss, um inklusive Strukturen zu schaffen.
Beiträge
Lesen
Open Access
Lesen
Open Access
„Einfach mal anfassen“
Sexualpädagogische Unterrichtspraxis mit blinden und sehbehinderten Schülern und Schülerinnen
Lesen
Open Access
Lesen
Open Access
Lesen
Open Access
Lesen
Open Access
Lesen
Open Access
Lesen
Open Access
Bericht vom Onlinetreffen der AG Psychologie
Psychologische Gruppenangebote – 3. Onlineaustausch der AG Psychologie
Lesen
Open Access
Lesen
Open Access
Open Access
Open Access