Leonie Seibel, Nicole Geier, Ann-Kathrin Watolla, Jörg Hafer, Angelika Köhnlein-Welte, Ulf-Daniel Ehlers

Transformation der hochschulischen Prüfungspraxis – Einsatz von E-Portfolios als formatives Prüfungskonzept und Chancen für die Entwicklung von Zukunftskompetenzen

Nicht zuletzt durch die Erfahrungen der Distanz-Online-Lehre aus der Corona-Pandemie wurden neue Anforderungen an eine zukunftsorientierte Hochschulbildung sichtbar. Im Bereich von Prüfungsformen und -konzepten wurden Lösungsansätze entwickelt, die der zeitlichen und räumlichen Flexibilisierung zugute kommen sowie für die Befähigung von Studierenden eingesetzt werden, mit zukünftigen und zum Teil noch unbekannten Herausforderungen kompetent umgehen zu können (Entwicklung von Future Skills). Eine vor diesem Hintergrund neu zu betrachtende Prüfungsform ist die des E-Portfolios, mit der Studierende in der Entwicklung von Zukunftskompetenzen angeleitet und unterstützt werden. In diesem Beitrag soll daher die Verbindung des Einsatzes von E-Portfolios als formative Prüfungsform mit der Förderung von Zukunftskompetenzen erfolgen. Ausgangspunkt ist die Diskurswerkstatt Transformation der hochschulischen Prüfungspraxis - Die Entwicklung von Zukunftskompetenzen im Studium durch innovative Prüfungskonzepte unterstützen auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2022. Es werden vor allem die didaktischen Aspekte sowie die curriculare Integration von E-Portfolios in den Blick genommen und anhand konkreter Handlungsfelder Hürden sowie Lösungsansätze vorgestellt, um E-Portfolios für die Entwicklung von Zukunftskompetenzen zu nutzen.

Beiträge

Anja Centeno García, Rüdiger Rhein
Vorwort des Editorial Boards
Open Access
creative common licence by-sa

Tobias Jenert, Nerea Vöing, Iris Neiske, Judith Osthushenrich, Ulrike Trier, Tassja Weber, Knut Altroggen
Editorial Tagungsband Blickpunkt
Open Access
creative common licence by-sa



Open Access
creative common licence by-sa


Open Access
creative common licence by-sa


Sylvia Feil, Claudia Frie, Michael Steppert, Jan-Willem Vahlbruch
Flipped Classroom als Fachkundekurs im Strahlenschutz: Claas-Welt
Open Access
creative common licence by-sa




Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Geier, Nicole, Seibel, Leonie, Watolla, Ann-Kathrin, Hafer, Jörg, Köhnlein-Welte, Angelika & Ehlers, Ulf-Daniel (2024). Transformation der hochschulischen Prüfungspraxis - Einsatz von E-Portfolios als formatives Prüfungskonzept und Chancen für die Entwicklung von Zukunftskompetenzen. In Nerea Vöing, Tobias Jenert, Iris Neiske, Judith Osthushenrich, Ulrike Trier, Tassja Weber & Knut Altroggen (Hrsg.), Hochschullehre postdigital. Lehren und Lernen neu gestalten (S. 183-199). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/I77192w013

E-Book-Teilbeitrag (PDF)

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Book (PDF)Print

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Blickpunkt Hochschuldidaktik
  • Band: 141
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 28.06.2024
  • Umfang: 17 Seiten
  • Artikelnr: I77192w013
  • ISBN (Print): 9783763977185
  • ISBN E-Book (PDF): 9783763977192
  • DOI (E-Book-Teilbeitrag): 10.3278/I77192w013
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen