Rosalie Schneegaß

Gemeinsam Lesen und Lernen: Chancen und Herausforderungen von digitalem, kollaborativem Lesen und Annotieren in der Hochschullehre – Erfahrungen aus der Praxis

Wie verändert digitales, kollaboratives Lesen und Annotieren den Leseprozess von akademischen Texten in der Hochschullehre? Im Projekt Digital C@MPUS-le@rning der Universität Hildesheim wird seit zwei Semestern die Methode erprobt, in der Studierende im digitalen Raum gemeinsam akademische Texte lesen und sich am Textrand annotierend dazu auf verschiedene Weisen austauschen. Welche Chancen und Vorteile entstehen durch den geleiteten Lese- und Annotationsprozess? Mit welchen Herausforderungen und Nachteilen müssen Lehrende rechnen, die die Methode einsetzen wollen? Auf Basis von Erfahrungswerten, studentischen Reflexionstexten und Evaluationen aus zwei Seminaren werden zentrale Erkenntnisse zu diesen Fragen vorgestellt.

Beiträge

Anja Centeno García, Rüdiger Rhein
Vorwort des Editorial Boards
Open Access
creative common licence by-sa

Tobias Jenert, Nerea Vöing, Iris Neiske, Judith Osthushenrich, Ulrike Trier, Tassja Weber, Knut Altroggen
Editorial Tagungsband Blickpunkt
Open Access
creative common licence by-sa



Open Access
creative common licence by-sa


Open Access
creative common licence by-sa


Sylvia Feil, Claudia Frie, Michael Steppert, Jan-Willem Vahlbruch
Flipped Classroom als Fachkundekurs im Strahlenschutz: Claas-Welt
Open Access
creative common licence by-sa




Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Schneegaß, Rosalie (2024). Gemeinsam Lesen und Lernen: Chancen und Herausforderungen von digitalem, kollaborativem Lesen und Annotieren in der Hochschullehre - Erfahrungen aus der Praxis. In Nerea Vöing, Tobias Jenert, Iris Neiske, Judith Osthushenrich, Ulrike Trier, Tassja Weber & Knut Altroggen (Hrsg.), Hochschullehre postdigital. Lehren und Lernen neu gestalten (S. 71-83). Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/I77192w006

E-Book-Teilbeitrag (PDF)

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Book (PDF)Print

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Blickpunkt Hochschuldidaktik
  • Band: 141
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 28.06.2024
  • Umfang: 13 Seiten
  • Artikelnr: I77192w006
  • ISBN (Print): 9783763977185
  • ISBN E-Book (PDF): 9783763977192
  • DOI (E-Book-Teilbeitrag): 10.3278/I77192w006
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen