50 Jahre Arbeitsgemeinschaft bzw. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik – Spannungsfelder mit Tradition
Im September 2022 fand die 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) statt. Unter dem Motto „Transformationen. Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre" trafen sich 421 Personen zu 56 Sessions an der Universität Paderborn, um Perspektiven auf eine postdigitale Hochschullehre zu präsentieren und diskutieren. Diese Jubiläumstagung nahmen die Autorinnen und Autoren dieses Kapitels zum Anlass, einen Blick in die Historie der Fachgesellschaft zu werfen. Dies soll die kontinuierliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Selbstverständnis der Arbeit in der Hochschuldidaktik und in der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) vertiefen und zentrale historische Leitlinien dieser Arbeit herausstellen.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access