Elke Scheffelt, Alessandro Greco

Schnell mal alle Probleme klären

Bildungsberatung per Chat – Herausforderungen und Chancen

Seit Mitte 2023 berät das Team des Wegweiser Bildung Ratsuchende im Rahmen eines Pilotprojekts des Landesnetzwerks Weiterbildungsberatung in Baden-Württemberg (LNWBB) gemeinsam mit zwei anderen baden-württembergischen Beratungsinstitutionen auch per Chat und nutzt dafür das Tool Userlike. Ratsuchende können den Chat sowohl über die Websites der Beratungsstelle und des „The Chänce"-Portals als auch über Social Media (WhatsApp, Facebook und Instagram Messenger) nutzen. In dem Artikel berichten wir über unsere bisherigen Erfahrungen mit der Durchführung der Chatberatung, setzen uns mit dem konkreten Ablauf, Besonderheiten und Herausforderungen ebenso auseinander wie mit einigen grundsätzlichen Aspekten und Begrifflichkeiten der Chatberatung.

Beiträge

Volker Jörn Walpuski
Digitalisierungsprozesse in der berufs- und bildungsbezogenen Beratung

Kritisch-ambivalente Reflexionen und Perspektiven

Open Access
creative common licence by-sa


Britta Matthes
KI und Beratung

Was KI und andere digitale Technologien für die Arbeit in der Bildungs-, Beschäftigungs- und Berufsberatung bedeutet

6,00 €

Sandra M. Haunstetter
Der Hunger nach Sinn

Wie Erwerbstätige bei Ihrer Suche nach Sinn im Berufsleben unterstützt werden können – Implikationen für die beraterische Praxis

6,00 €

Jana Swiderski, Christian Philipp Nixdorf
Sinn der Arbeit – Arbeit am Sinn?

Chancen und Grenzen der Digitalisierung des Arbeitslebens

6,00 €

Elke Scheffelt, Alessandro Greco
Schnell mal alle Probleme klären

Bildungsberatung per Chat – Herausforderungen und Chancen

5,00 €

Tillmann Grüneberg, Anne-Marie Schlenzka, Max Freiberg
SIEH – über RIASEC hinaus

Ein Diskussionsbeitrag aus der Forschungswerkstatt

6,00 €

Minnie Silfverberg, Martina Hörmann
Medienkompetenz Blended Counseling

Ein Kompetenzmodell für BeraterInnen und Organisationen

7,00 €

Peter Weber, Bernd-Joachim Ertelt
Einbindung von KI in die Beratung

Ein Werkstattbericht

3,00 €

Sebastian Lerch, Henrik Weitzel
Lebensbreit. Lebensweit. Lebenstief.

Relevanz und Reichweite einer Beratung für lebensentfaltende Bildung

5,00 €

CALL FOR PAPERS

dvb forum 2/2025

1,00 €

Christina Pollmann, Martina Hörmann
„Gute“ Beratung mit digitalen Medien?!

Impulse für einen Perspektivwechsel

4,00 €


Dauerhafter Call for Papers

für das dvb-forum

1,00 €

Mona Kheir El Din
Interkulturelle Professionalität und eine kommunale Förderkette

Strategien in der Beratung von Geflüchteten zur Arbeitsmarktintegration

9,00 €

Matthias Kohl, Judith Moll
Berufsberatung der Zukunft

Brauchen Beratende Medien-(pädagogische) Kompetenzen?

Open Access
creative common licence by-sa

Cornelia Eybisch-Klimpel
KI in der Beratung – was tun wir da?
3,00 €

Sabine Najib
Online-Beratung zwischen Chancen und Ressentiments

Was sie gelingen lässt

5,00 €

Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Scheffelt, Elke; Greco, Alessandro (2025). Schnell mal alle Probleme klären Bildungsberatung per Chat - Herausforderungen und Chancen. dvb forum 64(1), 35-39. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org./10.3278/DVB2501W006.

E-Paper-Teilbeitrag

5,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: dvb forum
  • Band: 74
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 30.04.2025
  • Umfang: 5 Seiten
  • Artikelnr: DVB2501W006
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/DVB2501W006
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen