Haben Sie schon einmal einer fremden Person ins Gesicht gefasst? Von Berührung, Kognition und der Sandwichmitte
Welche Chancen birgt die Taktile Working Memory Scale und wie können wir sie gut in unseren Arbeitsalltag integrieren? Diesen und weiteren Fragen gingen die Teilnehmenden des diesjährigen Fachtages Taubblindheit in der Stiftung St. Franziskus auf den Grund. Im Artikel erhalten Sie einen Einblick in den Rahmen des Fachtages und können mehr über die Vorträge und Workshopthemen des Tages erfahren.
Beiträge
Editorial: Gemeinsam Brücken bauen für Menschen mit Hörsehbehinderung und Taubblindheit
blind-sehbehindert 4/2024
2,00 €
Die Interventionsplanung – das Herzstück der Tactile Working Memory Scale (TWMS)
Wie setze ich die Förderung kognitiver Fähigkeiten von Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung in der Praxis um?
Open Access
„Wege in den Beruf“
Aufbau beruflicher Bildungsangebote für Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung
5,00 €
10,00 €
„Finding new ways through expert exchange“ – ein Erasmus+-Projekt
Orientierung und Mobilität für Menschen mit Taubblindheit
5,00 €
„LET ME IN“
Globale Bildungskampagne von Deafblind International DbI – samt positiven Auswirkungen in der Schweiz
4,00 €
2,00 €
Tagung der AG Psychologie: „Planet Autismus“
Menschen mit anderen Wahrnehmungen verstehen und erreichen
6,00 €
„Digital ohne Verstand?!“
Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaften Inklusion und Informationstechnologie in Friedberg
5,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Füssel, Jessica; Haaß, Christian & Usselmann, Julia (2024). Haben Sie schon einmal einer fremden Person ins Gesicht gefasst? Von Berührung, Kognition und der Sandwichmitte. blind-sehbehindert, 144(4), 236-239. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BSB2404W012