Rezension
bb-magazin
Rezension zur Veröffentlichung von Marisa Kaufhold; Ulrike Weyland; Eva-Luzia Stratmann; Stephanie Höke (Hrsg.) (2024). Betriebliches Bildungspersonal als "Promotor betrieblicher Bildungsprozesse. Zur Legitimation und Konzeption berufsbegleitender Studienangebote". Bielefeld: wbv Publikation,
ISBN 978-3-7639-7258-6
Rezension zur Veröffentlichung von Selena Chan; Nicholas Huntington (ed.) (2022). "... Rolle rückwärts". Reshaping Vocational Education and Training in Aotearoa New Zealand. Cham/Springer. ISBN 978-3-031-12167-8
ISBN 978-3-7639-7258-6
Rezension zur Veröffentlichung von Selena Chan; Nicholas Huntington (ed.) (2022). "... Rolle rückwärts". Reshaping Vocational Education and Training in Aotearoa New Zealand. Cham/Springer. ISBN 978-3-031-12167-8
Beiträge
Betriebliche Bildung als Bindeglied zwischen digitalem Wandel und Subjektivierungsprozessen
Digitaler Wandel in der Berufsbildung
4,00 €
Zwischen Immersion und Instruktion: Potenziale und Wirksamkeit von Virtual Reality in der beruflichen Ausbildung am Beispiel der Lagerlogistik
Welche Chancen kann IVR für die berufliche Bildung bieten?
Open Access
Berufsbildung zwischen Tradition und New Learning: Perspektiven auf Beharrungen und Bewegungen in der Berufsbildung
Interview mit Prof. Dr. Friedhelm Schütte
2,00 €
3,00 €
3,00 €
2,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Lange, S. & Frommberger (Hg.) (2025). Rezension - bb-spektrum. berufsbildung 79(2), 47-48, Bielefeld: EUSL bei wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BB2502W015