Annika Goeze

„Wie misst man ‚pädagogische Kompetenz‘?“

Ein Blick zurück in die Anfänge einer empirischen Weiterbildungsforschung

Der Beitrag blickt zurück auf einen Artikel von Jost Reischmann aus dem Jahr 1990, in dem ein „Messinstrument" vorgestellt wird - der „KBB - Kursbeurteilungsbogen" -, der „pädagogische Kompetenz" von Lehrkräften der Erwachsenen- und Weiterbildung erfassen soll. Dieses Instrument, seine Entwicklung und Aussagekraft wird aus heutiger Sicht, aber auch vor dem Hintergrund des damaligen Forschungsstandes einer beginnenden quantitativ-empirischen Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung eingeordnet und kritisch gewürdigt.

Beiträge

Bernd Käpplinger
Editorial

Der Blick zurück nach vorn

Open Access
creative common licence by-sa



Paul Ciupke
Wer hatte es bestellt?

Hellmut Becker und das Gutachten „Zur Situation und Aufgabe der deutschen Erwachsenenbildung“ aus dem Jahr 1960

Open Access
creative common licence by-sa

Anke Grotlüschen
Im Kontext der Realistischen Wende

Willy Strzelewicz in den 1960er-Jahren

Open Access
creative common licence by-sa


Torsten Denker
Bildung in öffentlicher Verantwortung

Zielgruppenarbeit und Demokratisierung

Open Access
creative common licence by-sa

Cornelia Maier-Gutheil
Bildungsberatung in Deutschland

„50 Jahre plus“

Open Access
creative common licence by-sa

Rolf Sprink
Konvergenz im Negativen?

Hinzufügungen und Widerspruch aus Leipzig

Open Access
creative common licence by-sa


Annika Goeze
„Wie misst man ‚pädagogische Kompetenz‘?“

Ein Blick zurück in die Anfänge einer empirischen Weiterbildungsforschung

Open Access
creative common licence by-sa

Aiga von Hippel
Perspektiven auf Programmplanung und Bildungsmanagement

Eine spannende Zeitaufnahme aus den 2000er-Jahren mit Relevanz für heute und morgen

Open Access
creative common licence by-sa

Michael Weiss
Ein rigides Integrationskursregiment für das Einwanderungsland Deutschland

Kommentar zu einer Bestandsaufnahme aus dem Jahre 2008

Open Access
creative common licence by-sa

Heide von Felden
Biographisches Lernen 2011 und heute

Chance zur gesellschaftlichen Selbstverortung in unsicheren Zeiten

Open Access
creative common licence by-sa

Lydia Nistal
Reflexion der LQW-Testierungen an hessischen Volkshochschulen in den 2000er-Jahren

Eine rückblickende Betrachtung acht Jahre später

Open Access
creative common licence by-sa

Christopher Wimmer
Digitale Grundbildung

Chancen für eine bessere Lebensweltorientierung in der Alphabetisierung

Open Access
creative common licence by-sa


weitere Infos

Goeze, Annika (2025). „Wie misst man ‚pädagogische Kompetenz'?". Ein Blick zurück in die Anfänge einer empirischen Weiterbildungsforschung. 75(1), 67-72. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/HBV2501W011.

E-Paper-Teilbeitrag

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung
  • Band: 87
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 15.03.2025
  • Umfang: 6 Seiten
  • Artikelnr: HBV2501W011
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/HBV2501W011
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen