Marta Slusarek, Steffen Wachter

Von Lampions und Leuchttürmen

Einblicke ins Projekt Innovative Lernorte und -formate aus der Perspektive der kulturellen Bildung

Volkshochschulen stehen vor der Anforderung, gesellschaftliche Wandlungsprozesse durch innovative Konzepte mitzugestalten. Der Artikel gibt Einblicke in das Projekt des Hessischen Volkshochschulverbands (hvv) zu innovativen Lernorten und -Formaten aus der Perspektive der kulturellen Bildung. Das Konzept der Dritten Orte bildet den Ausgangspunkt. Die Projektbeteiligten reflektieren Realisierungen von temporären Pop-up-Formaten bis hin zu langjährigen Bauvorhaben und -umsetzungen. Das Projekt begleitet Volkshochschulen bei der Entwicklung eigener Konzepte. Es wird der Frage nachgegangen, wie Kooperationen gelingen können, welche Anforderungen die Konzeption neuer Begegnungsorte und partizipativer Formate an Beteiligte und ihre Organisationen stellt und wie der Dritte-Orte-Begriff im Bildungskontext definiert werden kann.

Beiträge

Jürgen Küfner, Sebastian Lerch
Editorial

Erwachsenenbildung und Raum

Open Access
creative common licence by-sa

Katrin Kraus
„Doing space“ in der Erwachsenenbildung

Vermitteln, Disponieren und Reflektieren

Open Access
creative common licence by-sa

Claudia Kühn
Wahrnehmen und Gestalten von Raum in der Erwachsenenbildung

Raumhandeln am Beispiel ländlicher Kulturarbeit

Open Access
creative common licence by-sa

Sandra Habeck
Erwachsenenbildung und Raum

Zur zeitgemäßen Gestaltung von Lehr-/Lernräumen

Open Access
creative common licence by-sa

Claudia Kulmus
Lernorte im Alter
Open Access
creative common licence by-sa

Christine Nasz, Anja Läpple
Sozialraumorientierte Bildungsarbeit im neuen Stadtteil NeckarPark

Bildung zwischen Weinbau und Industrie

Open Access
creative common licence by-sa

Marta Slusarek, Steffen Wachter
Von Lampions und Leuchttürmen

Einblicke ins Projekt Innovative Lernorte und -formate aus der Perspektive der kulturellen Bildung

Open Access
creative common licence by-sa

Martin Peer, Ulrike Spitaler
Geht raus aus euren Häusern!

Erwachsenenbildung auf der Straße

Open Access
creative common licence by-sa

Anja Jäpel-Nestler
Lernanlässe und Wohlfühlorte

Lebensweltorientierte (Grund-)Bildung im Sozialraum

Open Access
creative common licence by-sa

Martin Reuter, Caroline Dietz, Jennifer Marner
Bildungszentren im ländlichen Raum auf dem Weg der Digitalisierung

Einschätzungen aus Perspektive unterschiedlicher Personalgruppen

Open Access
creative common licence by-sa

Katrin Kraus
Lernen vor Ort
Open Access
creative common licence by-sa

Bernd Käpplinger
Rezensionen
Open Access
creative common licence by-sa


weitere Infos

Slusarek, Marta & Wachter, Steffen (2025). Von Lampions und Leuchttürmen: Einblicke ins Projekt Innovative Lernorte und -formate aus der Perspektive der kulturellen Bildung. Hessische Blätter für Volksbildung, 75(3), 60-65. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/HBV2503W007

E-Paper-Teilbeitrag

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung
  • Band: 75
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 12.09.2025
  • Umfang: 6 Seiten
  • Artikelnr: HBV2503W007
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/HBV2503W007
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen