Lernen vor Ort
Das gemeinsame Lernen vor Ort hat für die Erwachsenenbildung eine große Bedeutung. Der Beitrag thematisiert dieses besondere Potenzial von Lern- und Begegnungsorten aus Sicht von Teilnehmenden und als Aspekt des professionellen Handelns.
Beiträge
Open Access
Open Access
Wahrnehmen und Gestalten von Raum in der Erwachsenenbildung
Raumhandeln am Beispiel ländlicher Kulturarbeit
Open Access
Open Access
Open Access
Sozialraumorientierte Bildungsarbeit im neuen Stadtteil NeckarPark
Bildung zwischen Weinbau und Industrie
Open Access
Von Lampions und Leuchttürmen
Einblicke ins Projekt Innovative Lernorte und -formate aus der Perspektive der kulturellen Bildung
Open Access
Open Access
Open Access
Bildungszentren im ländlichen Raum auf dem Weg der Digitalisierung
Einschätzungen aus Perspektive unterschiedlicher Personalgruppen
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Kraus, Katrin (2025). Lernen vor Ort. Hessische Blätter für Volksbildung, 75(3), 91-95. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/HBV2503W011