Geht raus aus euren Häusern!
Erwachsenenbildung auf der Straße
Die Frage der Teilhabe ist in der politischen Bildung essenziell. Eine Möglichkeit, um mehr und vor allem „neue" Teilnehmer:innen zu erreichen, sind Aktionen im öffentlichen Raum. Inspiriert von Beispielen aus Deutschland, der Schweiz und den Methoden rund um das „Theater der Unterdrückten" von Augusto Boal wurden in Südtirol verschiedene Aktionen durchgeführt und drei konkrete Beispiele werden beschrieben.
Beiträge
Open Access
Open Access
Wahrnehmen und Gestalten von Raum in der Erwachsenenbildung
Raumhandeln am Beispiel ländlicher Kulturarbeit
Open Access
Open Access
Open Access
Sozialraumorientierte Bildungsarbeit im neuen Stadtteil NeckarPark
Bildung zwischen Weinbau und Industrie
Open Access
Von Lampions und Leuchttürmen
Einblicke ins Projekt Innovative Lernorte und -formate aus der Perspektive der kulturellen Bildung
Open Access
Open Access
Open Access
Bildungszentren im ländlichen Raum auf dem Weg der Digitalisierung
Einschätzungen aus Perspektive unterschiedlicher Personalgruppen
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Peer, Martin & Spitaler, Ulrike (2025). Geht raus aus euren Häusern!: Erwachsenenbildung auf der Straße. Hessische Blätter für Volksbildung, 75(3), 66-72. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/HBV2503W008