Jörg Dohnicht

Disruptive Phänomene der digitalen Transformation als Herausforderung für Schule und Lehrkräftebildung

Die Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022, mit welcher erstmals weltweit KI-Technologie verfügbar wurde, steht stellvertretend für andere disruptive Ereignisse im Zuge der digitalen Transformation. Letztere stellt mit ihrer prozessoffenen Entwicklung den Alltag von Bildungseinrichtungen auf allen Ebenen vor Herausforderungen, auf die Antworten gefunden werden müssen, die keinen langen Vorlauf dulden. Für den Vorbereitungsdienst bedeutet das u.a. eine zügige Klärung, auf welche Ziele und Kompetenzen hin Lehrkräfte auszubilden sind. Im vorliegenden Beitrag wird in Verbindung mit einem Umsetzungsbeispiel argumentiert, dass das Dagstuhl-Dreieck geeignete Impulse gibt, um adaptiv dynamische Entwicklungen aufzugreifen und Vorerfahrungen der Lehramtsanwärter:innen mit und Haltungen zu Entwicklungen der digitalen Transformation in den Blick zu nehmen.
Jörg Dohnicht. Fachleiter für Pädagogik und Pädagogische Psychologie sowie Lehrbeauftragter für Schul- und Beamtenrecht am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg (Abteilung Gymnasium); Schriftleiter der Zeitschrift SEMINAR; Beauftragter des bak-Lehrerbildung für europäische Institutionen.
E-Mail: joerg.dohnicht@bak-lehrerbildung.de

Beiträge

Daniela Worek
Editorial

SEMINAR 2/2025

3,00 €





Anastasia-Gloria Roloff, Stephanie Grundmann
Generative KI-Sprachmodelle im Berufsschulunterricht: Chancen und Herausforderungen für inklusives Lernen in heterogenen Lerngruppen

Anwendung von KI-Sprachmodellen im Berufsschulunterricht bei Lernenden mit sonderpädagogischem Förderbedarf

11,00 €







Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Dohnicht, Jörg (2025). Disruptive Phänomene der digitalen Transformation als Herausforderung für Schule und Lehrkräftebildung. SEMINAR, 31(2), 6-8. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/SEM2501W002

E-Paper-Teilbeitrag

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Zeitschrift SEMINAR
  • Band: 62
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 11.07.2025
  • Umfang: 17 Seiten
  • Artikelnr: SEM2502W002
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/SEM2502W002
  • Imprint: Schneider bei wbv
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen