Winnie-Karen Giera

KI-gestützte Unterrichtsplanungen von Schreibangeboten

Die Nutzung generativer KI, insbesondere großer Sprachmodelle wie ChatGPT, verändert den Schreibprozess und stellt neue Anforderungen an die Schreibdidaktik. KI kann einzelne Schritte des Schreibens unterstützen oder übernehmen und bietet dadurch Potenzial für die schulische Schreibförderung. Gleichzeitig mangelt es bisher an klaren didaktischen Konzepten und rechtlichen Vorgaben, insbesondere im Bereich der Lehrkräftebildung. Dieser Beitrag beleuchtet theoretische und praktische Ansätze zur KI-gestützten Schreibförderung im Deutschunterricht. Zudem werden KI-generierte Unterrichtsplanungen analysiert, um Anregungen für die Schulpraxis und die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte zu geben. Ziel ist es, Chancen und Herausforderungen dieser Technologie kritisch zu reflektieren.
Prof. Dr. Winnie-Karen Giera, Universität Potsdam, Deutschdidaktik im inklusiven Kontext / Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation (Sekundarstufe I)
E-Mail: winnie-karen.giera@uni-potsdam.de

Beiträge

Daniela Worek
Editorial

SEMINAR 2/2025

3,00 €





Anastasia-Gloria Roloff, Stephanie Grundmann
Generative KI-Sprachmodelle im Berufsschulunterricht: Chancen und Herausforderungen für inklusives Lernen in heterogenen Lerngruppen

Anwendung von KI-Sprachmodellen im Berufsschulunterricht bei Lernenden mit sonderpädagogischem Förderbedarf

11,00 €







Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Giera, Winnie-Karen (2025). KI-gestützte Unterrichtsplanungen von Schreibangeboten. SEMINAR, 31(2), 119-130. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/SEM2502W010

E-Paper-Teilbeitrag

12,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Zeitschrift SEMINAR
  • Band: 70
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 11.07.2025
  • Umfang: 12 Seiten
  • Artikelnr: SEM2502W010
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/SEM2502W010
  • Imprint: Schneider bei wbv
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen