Kris-Stephen Besa, Annalisa Biehl

Bildung für Nachhaltige Entwicklung als Thema der Allgemeinen Didaktik und Bildungswissenschaft

„Alter Wein in neuen Schläuchen“ oder tatsächliche Erweiterung überfachlicher Perspektiven?

Neben der nachhaltigen Gestaltung auf Organisationsebene beziehungsweise der Verpflichtung auf nachhaltige Konzepte in Leibildern von Schulen, Hochschulen und Orten der vorschulischen Erziehung ist Nachhaltigkeit beziehungsweise Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) auch als Lerninhalt bedeutsam geworden. Wie und in welchen Fächern entsprechende Nachhaltigkeitsthemen dabei behandelt werden, ist dabei nicht nur aus Sicht der jeweiligen Fachdidaktiken, sondern auch im Sinne Allgemeindidaktischer und bildungswissenschaftlicher Überlegungen von Bedeutung. In dem Beitrag soll die Verortung von BNE zwischen Fachansprüchen, Allgemeiner Didaktik und einer breiteren bildungswissenschaftlichen Perspektive betrachtet, ein Blick auf unterrichtspraktische Überlegungen geworfen und mögliche Herausforderungen und Grenzen diskutiert werden.

Beiträge

Bernhard Seelhorst
Editorial

SEMINAR 3/2024

2,00 €

Virginia Deborah Elaine Welter
Mensch – Erde – Zukunft

Zum Potential eines zeitgemäßen Biologieunterrichts

14,00 €

Ricarda Lohrsträter, Helena Aptyka, Jörg Großschedl
Biologische Sachkompetenz trifft Handlungskompetenz

Lernende stärken, Lehrkräfte befähigen

14,00 €

Kris-Stephen Besa, Annalisa Biehl
Bildung für Nachhaltige Entwicklung als Thema der Allgemeinen Didaktik und Bildungswissenschaft

„Alter Wein in neuen Schläuchen“ oder tatsächliche Erweiterung überfachlicher Perspektiven?

Open Access
creative common licence by-sa

Marcus Schiolko, Matthias Ropohl
Zur Fachspezifität von Unterrichtsplanungskompetenz

Eine Betrachtung aus Perspektive des Faches Chemie

14,00 €

Marieke Roskam
Wissensarten in der Lehramtsausbildung – vom Theoretiker zum Praktiker

Oder: Wie Lehrkräfte ihr Wissen anpassen

11,00 €

Katharina Frank, Christiane Kuhn, Olga Zlatkin-Troitschanskaia, Sebastian Brückner
Digitale Lehr-Lerntools für eine praxisnahe Lehrkräftebildung

Umgang mit ChatGPT im Unterricht

11,00 €



Frank Schapp, Elisabeth Plate
Inklusive und diversitätssensible Entwicklungen in der Lehrer:innenbildung gestalten

Herausforderungen und Perspektiven für die Umsetzung

19,00 €




2,00 €



2,00 €

Inhaltsverzeichnis

SEMINAR 3/2024

Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Besa, Kris-Stephen; Biehl, Annalisa (2024). Bildung für Nachhaltige Entwicklung als Thema der Allgemeinen Didaktik und Bildungswissenschaft: „Alter Wein in neuen Schläuchen" oder tatsächliche Erweiterung überfachlicher Perspektiven? SEMINAR, 30(3), 35-46. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/SEM2403W004

E-Paper-Teilbeitrag

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Zeitschrift SEMINAR
  • Band: 30
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 20.09.2024
  • Umfang: 12 Seiten
  • Artikelnr: SEM2403W004
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/SEM2403W004
  • Imprint: Schneider bei wbv
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen