Gerlinde Lenske, Alexandra Merkert

Anforderungen an die Diagnosekompetenz von Grundschullehrpersonen

Jedes Grundschulkind ist für sich genommen einzigartig. Die Hauptaufgabe von Lehrkräften besteht im Unterrichten und Erziehen dieser Individuen, mit dem Ziel bei jedem Einzelnen das vorhandene Potenzial möglichst gut auszuschöpfen. Dies erfordert adaptives Handeln, welches sowohl methodisch-didaktisch als auch pädagogisch-psychologisch auf das aktuelle individuelle Entwicklungsniveau (kognitiv, affektiv-emotional, motorisch) abgestimmt ist und zugleich die Entwicklung in die nächste Zone fördert. Um das jeweils aktuelle Niveau und die jeweiligen Potenziale adäquat beurteilen zu können sowie Risikofaktoren zu erkennen bzw. Ist- und Soll-Zustände angemessen zu bestimmen, bedarf es diagnostischer Kompetenzen. In diesem Beitrag wird die Bedeutung diagnostischer Kompetenzen anschaulich dargelegt. Darüber hinaus wird der Begriff diagnostische Kompetenz erläutert und Anforderungen an Lehrkräfte werden spezifiziert. Der Beitrag schließt mit Implikationen für die Lehrkräftebildung.

Beiträge

Hilbert Meyer, Jörg Dohnicht
Editorial

SEMINAR 4/2024

3,00 €



19,00 €

Open Access
creative common licence by-sa

Edgar Bohn
Auf dem Weg zur gebundenen Ganztagsgrundschule

Schulentwicklung am Beispiel der Anne-Frank-Grundschule in Freiburg

11,00 €

14,00 €

Franziska Reinisch, Dorthe Behrens, Till-Sebastian Idel
Heterogenitätssensible Kooperationsentwicklung im digitalen Raum
13,00 €


Susanne Wöller, Annett Mathea-Kreuter, Andreas Grajek
Chancen der phasenübergreifenden Vernetzung in der Grundschuldidaktik

Studierende reflektieren über ihren offenen Mathematikunterricht

15,00 €



Open Access
creative common licence by-sa

Inhaltsverzeichnis

SEMINAR 4/2024

Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Lenske, Gerlinde & Merkert, Alexandra (2024). Anforderungen an die Diagnosekompetenz von Grundschullehrpersonen. SEMINAR, 30(4), 35-53. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/SEM2404W004

E-Paper-Teilbeitrag

19,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Zeitschrift SEMINAR
  • Band: 30
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 13.12.2024
  • Umfang: 19 Seiten
  • Artikelnr: SEM2404W004
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/SEM2404W004
  • Imprint: Schneider bei wbv
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen