Service
Berichte - Dokumentationen
Susanne Wißhak
Auswirkungen der Coronakrise auf die Lehrenden in der berufsbezogenen Weiterbildung - eine Webparade
Claus Lüdenbach
Die digitale Wissensreihe vhs.wissen live - ein innovatives Projekt nicht nur in Pandemiezeiten
Bernd Käpplinger
Verkauf und Abriss der ehemaligen hessischen Heimvolkshochschule Falkenstein
Martin Dust
Novellierung des Weiterbildungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen
Steffen Wachter
Weiterbildung für nachhaltige Entwicklung als Aufgabe der Volkshochschulen
Steffen Wachter
Masterplanentwicklung Kultur für Hessen inmitten der Pandemie
Steffen Wachter
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Auswirkungen der Coronakrise auf die Lehrenden in der berufsbezogenen Weiterbildung - eine Webparade
Claus Lüdenbach
Die digitale Wissensreihe vhs.wissen live - ein innovatives Projekt nicht nur in Pandemiezeiten
Bernd Käpplinger
Verkauf und Abriss der ehemaligen hessischen Heimvolkshochschule Falkenstein
Martin Dust
Novellierung des Weiterbildungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen
Steffen Wachter
Weiterbildung für nachhaltige Entwicklung als Aufgabe der Volkshochschulen
Steffen Wachter
Masterplanentwicklung Kultur für Hessen inmitten der Pandemie
Steffen Wachter
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Zur Bedeutung leiblicher Ko-Präsenz in Bildungsveranstaltungen
Warum digitale Lehre die Interaktion unter Anwesenden nur eingeschränkt simulieren kann
Open Access
Aspekte aus der Praxis der EB und WB während der Coronaviruskrise und darüber hinaus
Einschätzungen aus der Praxis
Open Access
Chancen und Herausforderungen einer Online-VHS
Volkshochschulen auf dem Weg zur Digitalisierung von Bildung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access