KI als Katalysator transformativer Bildungsprozesse
Safe Enough Spaces und Resonanz in der digitalen Erwachsenenbildung
Kann Künstliche Intelligenz (KI) transformative Bildungsprozesse unterstützen? Der Beitrag zeigt am Beispiel der Plattform Next Step Culture, dass dies möglich ist, und zwar, indem KI-Systeme Lernenden ermöglichen, ihre eigenen Habitusstrukturen, Bedeutungsrahmen und Weltbeziehungen kritisch zu reflektieren. Hierfür knüpft der Beitrag an Theorien von Mezirow, Koller und Rosa an sowie an Überlegungen zu Safe Enough Spaces von Singer-Brodowski u. a.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Gespräch: Es braucht Zeit, bis eine Studie wirkt – die Daten müssen weiter ausgewertet und aufbereitet werden.
weiter bilden spricht mit Lisa Göbel und Andrea Hartig
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Grundbildung neu verknüpfen
Wie das Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE zehn Modellprojekte forschend, beratend und vernetzend unterstützt
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
KI als Katalysator transformativer Bildungsprozesse
Safe Enough Spaces und Resonanz in der digitalen Erwachsenenbildung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Autenrieth, D. & Baumbusch, C. (2025). KI als Katalysator transformativer Bildungsprozesse. weiter bilden, 32(3), 53-56. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org./10.3278/WBDIE2503W019