Elternhaus, Einwanderungsalter und Co
In PIAAC werden international Grundkompetenzen von Erwachsenen erhoben. In Deutschland ist die Bevölkerung seit der ersten Erhebung 2012 durch Einwanderung gewachsen und die Alterung der Gesellschaft weiter fortgeschritten. Darüber hinaus hat die Corona-Pandemie Kontakte und damit auch Bildung zeitweise massiv beeinträchtigt. In dem Beitrag wird gezeigt, wie sich Lesekompetenzen zwischen sozialen Gruppen in Deutschland unterscheiden und wie sich diese Unterschiede zwischen 2012 und 2023 entwickelt haben.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Gespräch: Es braucht Zeit, bis eine Studie wirkt – die Daten müssen weiter ausgewertet und aufbereitet werden.
weiter bilden spricht mit Lisa Göbel und Andrea Hartig
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Grundbildung neu verknüpfen
Wie das Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE zehn Modellprojekte forschend, beratend und vernetzend unterstützt
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
KI als Katalysator transformativer Bildungsprozesse
Safe Enough Spaces und Resonanz in der digitalen Erwachsenenbildung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Massing, N., Schneider, S. L. & Rammstedt, B. (2025). Elternhaus, Einwanderungsalter und Co. weiter bilden, 32(3), 34-37. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org./10.3278/WBDIE2503W013