Grundbildung im Sozialraum
Wie vhs-Lerntreffs neue Zugänge schaffen
In vielen Förderprogrammen wird versucht, Teilnehmende für Alphabetisierungs- und Grundbildungsangebote zu gewinnen. Der Beitrag zeigt Wege auf, wie Menschen für Lernangebote gewonnen werden können.
Hanna Riedel ist Referentin beim Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) für das Projekt »vhs-Lerntreff im Quartier«.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Gespräch: Es braucht Zeit, bis eine Studie wirkt – die Daten müssen weiter ausgewertet und aufbereitet werden.
weiter bilden spricht mit Lisa Göbel und Andrea Hartig
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Grundbildung neu verknüpfen
Wie das Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE zehn Modellprojekte forschend, beratend und vernetzend unterstützt
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
KI als Katalysator transformativer Bildungsprozesse
Safe Enough Spaces und Resonanz in der digitalen Erwachsenenbildung
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Riedel, H. (2025). Grundbildung im Sozialraum: Wie vhs-Lerntreffs neue Zugänge schaffen. weiter bilden, 32(3), 29-29. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org./10.3278/WBDIE2503W009