Abschaffung der Zweiten Phase der Lehrerausbildung? – Eine törichte Forderung!
Die Forderung nach einer Abschaffung der Zweiten Phase der Lehrkräfteausbildung wird seit längerem in Wochen-, Verbands- und Fachzeitschriften kontrovers diskutiert. In diesem Beitrag widerspricht ihr ein langjähriger Dozent der universitären Lehrkräfteausbildung. Er verweist auf Schwachstellen in der Ersten Ausbildungsphase, welche beim derzeitigen Status quo die Zweite Phase unverzichtbar macht: Nur mit ihrem spezifischen Ausbildungsformat kann sie die Versäumnisse der Ersten Phase kompensieren.
Beiträge
3,00 €
Mit Qualität auf alternativen Wegen in den Lehrer:innenberuf ?
Zu (Un-)Möglichkeiten in Zeiten akuten Personalmangels
Open Access
15,00 €
Open Access
Der Seiteneinstieg in Sachsen
Empirische Einblicke in die berufsbegleitende Qualifizierung von Lehrkräften an der TU Dresden
17,00 €
11,00 €
Open Access
weitere Infos
Mühlhausen, U. (2025). Abschaffung der Zweiten Phase der Lehrerausbildung? - Eine törichte Forderung!. SEMINAR, 31(3), 123-128. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/SEM2503W010