Raus aus der Nische: Kommunikation für Transformation im Dialog mit Wissenschaft und Praxis
Der Beitrag beleuchtet die Bedeutung transdisziplinärer Wissenschaftskommunikation für eine Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung. Dazu verknüpfter Perspektiven der Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation mit Ansätzen gestaltungsorientierter Berufsbildungsforschung. Am Beispiel der Vernetzungsstelle im Programm Nachhaltig im Beruf - zukunftsorientiert ausbilden (NIB) wird diskutiert, wie dialogische Kommunikation und breiter Ergebnistransfer zusammenwirken.
Beiträge
Open Access
Neusortierung der Wissenschaftskommunikation nach Pasternack
Für die Berufsbildungsforschung ein wichtiger Impuls
4,00 €
4,00 €
Clearing House Unterricht
Ein innovativer Ansatz zur Stärkung des Wissenschaft-Praxis-Transfers in der Lehrkräftebildung
4,00 €
Kontaktzone Social Media
Kommunikationsprozesse zwischen Berufsbildungsforschung und außerwissenschaftlichen Bereichen
4,00 €
Berufsschullehrer-werden.de
Von der empirischen Berufsorientierungsforschung zur praktischen Unterstützung beruflicher Orientierung
5,00 €
4,00 €
Qualität überbetrieblicher Berufsbildungsstätten
Wie Praxis und Wissenschaft voneinander profitieren können
4,00 €
Wissenschaftskommunikation – Wie gelingt der Transfer von Theorie in Praxis und der von Praxis in Theorie?
bb-interview
4,00 €
4,00 €
4,00 €
... in Europe, they drive on the wrong side of the road: Anmerkungen zur beruflichen Bildung in Neuseeland
bb-magazin: international
3,00 €
4,00 €
0,00 €
weitere Infos
Ansmann, M. & Hemkes, B. (2025). Raus aus der Nische: Kommunikation für Transformation im Dialog mit Wissenschaft und Praxis. berufsbildung, 79(3), 26-29. Bielefeld: EUSL bei wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BB2503W008