Rezensionen
bb-magazin
Rezensionen zu folgenden Veröffentlichungen:
Manuela Niethammer, Marcel Schweder, Manuela Liebig (Hrsg.) (2024). Didaktik der Beruflichen Fachrichtungen: Optimierung getrennt-gemeinsam denken.
Silke Lange, Christoph Porcher, Kristina Trampe (Hg.) (2024). Handbuch Standorte beruflicher Lehrkräftebildung in Deutschland.
Ixmeier, Sebastian; Buck, Pia; Münk, Dieter (2025). Chancen für Alle durch (berufliche) Bildung. Inklusion und Teilhabe für Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
sowie Veröffentlichungen vom BiBB
Manuela Niethammer, Marcel Schweder, Manuela Liebig (Hrsg.) (2024). Didaktik der Beruflichen Fachrichtungen: Optimierung getrennt-gemeinsam denken.
Silke Lange, Christoph Porcher, Kristina Trampe (Hg.) (2024). Handbuch Standorte beruflicher Lehrkräftebildung in Deutschland.
Ixmeier, Sebastian; Buck, Pia; Münk, Dieter (2025). Chancen für Alle durch (berufliche) Bildung. Inklusion und Teilhabe für Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
sowie Veröffentlichungen vom BiBB
Beiträge
Open Access
Neusortierung der Wissenschaftskommunikation nach Pasternack
Für die Berufsbildungsforschung ein wichtiger Impuls
4,00 €
4,00 €
Clearing House Unterricht
Ein innovativer Ansatz zur Stärkung des Wissenschaft-Praxis-Transfers in der Lehrkräftebildung
4,00 €
Kontaktzone Social Media
Kommunikationsprozesse zwischen Berufsbildungsforschung und außerwissenschaftlichen Bereichen
4,00 €
Berufsschullehrer-werden.de
Von der empirischen Berufsorientierungsforschung zur praktischen Unterstützung beruflicher Orientierung
5,00 €
4,00 €
Qualität überbetrieblicher Berufsbildungsstätten
Wie Praxis und Wissenschaft voneinander profitieren können
4,00 €
Wissenschaftskommunikation – Wie gelingt der Transfer von Theorie in Praxis und der von Praxis in Theorie?
bb-interview
4,00 €
4,00 €
4,00 €
... in Europe, they drive on the wrong side of the road: Anmerkungen zur beruflichen Bildung in Neuseeland
bb-magazin: international
3,00 €
4,00 €
0,00 €