Fingerübung: Stefan Rappenglück
Handschrift stirbt im Alltag aus - oft eh unleserlich. In weiter bilden schreiben Akteur:innen der Erwachsenenbildung Unerwartetes von sich auf. Was sie schreiben - und wie. Zur Anregung: fünf Satzanfänge, ein Finger pro Satz. Diesmal: Stefan Rappenglück
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Gespräch: Durch KI findet gerade eine große Selbstermächtigung vieler Lernender statt
weiter bilden spricht mit Sonya Dase und Christiane Carstensen
Open Access
Adaptive Unterstützung in der Online-Weiterbildung
Bedarf, Gestaltung & Perspektiven am Beispiel einer Weiterbildung für Bauingenieure
Open Access
Künstliche Intelligenz in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Nutzungsweisen, Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Lern-Companions verantwortungsvoll gestalten und verwenden
Sieben praxisorientierte Handlungsempfehlungen
Open Access
KI als Lernbegleiter statt Antwortgeber
Der sokratische Dialog als Weg zum konstruktiven Umgang mit generativer KI
Open Access
Nachfrage: Diese Möglichkeiten der Prognose werden an die Stelle der klassischen Evaluation treten.
4 Fragen an Andreas Martin
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.) (2025). Fingerübung: Stefan Rappenglück. weiter bilden, 32(1), 57-57. Bielefeld: wbv Publikation. https://www.wbv.de/artikel/WBDIE2501W018