Digitale Berufliche Orientierung - kann das funktionieren?
Beschreibung und Diskussions- anregung zu einer neuen Selbstcoaching-App
Vorgestellt werden Entwicklung und Funktionsweise einer App zur Unterstützung der Berufs- und Studienorientierung für SchülerInnen der Sekundarstufe II. Nutzen und Grenzen sowie erste Rückmeldungen von NutzerInnen der App werden diskutiert.
Tillmann Grüneberg arbeitet in vielfältigen Bezügen im Feld der Beratung. Als systemischer Berater und Therapeut (SG/DGSF), Studienberater (GIBeT-Zertifikat) und PSI-Kompetenzberater ist er als selbstständiger Berufs- und Studienberater tätig. Vor dem Hintergrund eines Masterstudiums in Begabungsforschung und Kompetenzentwicklung, forscht und lehrt er an der Universität Leipzig (als Lehrbeauftragter) und beginnt nun eine Tätigkeit als wiss. Lehrkraft an der HdBA. Ehrenamtlich ist er u.a. als Vorsitzender des dvb-Forschungsforums aktiv. Als Trainer ist er in der Erwachsenenbildung tätig (u.a. für Festo Didactic SE in der Ausbilderqualifizierung). Das Projekt DEEP!-App setzt er als Geschäftsführer der Begabungsvielfalt UG um.
www.begabungsvielfalt.de
feedback@deep-app.de
www.begabungsvielfalt.de
feedback@deep-app.de
Beiträge
Open Access
Diagnostikverfahren in der beruflichen Orientierung
Ein Blick aus entwicklungspsychologischer Perspektive
7,00 €
6,00 €
4,00 €
Beruflicher Orientierung in der Schule einen Raum geben
Erste Erkenntnisse und Anregungen aus dem ERASMUS+ Projekt "Guiding Schools"
Open Access
Open Access
Digitale Berufliche Orientierung - kann das funktionieren?
Beschreibung und Diskussions- anregung zu einer neuen Selbstcoaching-App
7,00 €
Open Access
Die Rolle der Eltern im Prozess der Berufsorientierung
Ergebnisse einer Befragung bei Jugendlichen im Übergang Schule - Beruf
6,00 €
Open Access
5,00 €
3,00 €
6,00 €
Berufliche Orientierung oder Career Guidance?
Praxisnahe Perspektiven für die Zusammenarbeit der Akteure
Open Access
Open Access
BeraterInnen brauchen interkulturelle Kompetenz
Daten aus dem Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
7,00 €