Verzeichnis der Autor:innen und Herausgebenden
- Faber, Joachim
- Fachstelle Flüchtlinge, in Arbeit und Ausbildung
- Fackler, Daniel
- Fahrenberg, Brigitte
- Falcke, Heino
- Falkenhain, Mariella
- Fänderl, Wolfgang
- Farsi, Jasmin
- Faßbender, Uwe
- Fassing, Dennis
- Faulstich, Peter
- Fawcett, Emma
- Fehr, Sonja
- Feigl, Michaela
- Feil, Michael
- Feld, Timm C.
- Felden, Heide von
- Felt, Ulrike
- Fendel, Tanja
- Fenzl, Regina
- Fernandez de la Hoz, Paloma
- Fernkorn, Elisabeth
- Fertig, Michael
- Fiegenbaum, Laura
- Figas, Paula
- Filius, Ariane
- Filla, Wilhelm
- Findeisen, Sebastian
- Fink, Charlotte Christina
- Fisch, Andreas
- Fischbach, Julia
- Fischer, Andreas
- Fischer, Frank
- Fischer, Georg
- Fischer, Ingrid
- Fischer, Matthias
- Fischer, Veronika
- Fitzenberger, Bernd
- Flade, Antje
- Fleige, Marion
- Flotmann, Christina
- Flowers, Rick
- Fogolin, Angela
- Forlani, Emanuele
- Frank, Huibert
- Frank, Stephen
- Franz, Julia
- Franz, Jutta
- Franz, Melanie
- Frei, Marek
- Freide, Stephanie
- Freier, Carolin
- Freiling, Thomas
- Freise, Fridrun
- Freitag, Walburga Katharina
- Frey, Andreas
- Frick, Frank
- Fricke, Anika
- Friebe, Jens
- Friebel, Harry
- Friederici, Dennis-Pascal
- Friedrich, Martin
- Frieler, Klaus
- Friese, Nina
- Frieters, Norbert
- Frieters-Reermann, Norbert
- Frings, Andreas
- Frischherz, Bruno
- Fritz-Schubert, Ernst
- Frodermann, Corinna
- Frölich-Steffen, Susanne
- Frömming, Götz
- Fuchs, Benjamin
- Fuchs, Irina
- Fuchs, Johann
- Fuchs, Johannes
- Fuchs, Max
- Fuchs, Michaela
- Fuchs, Sandra
- Fuchs, Stefan
- Füchtenhans, Stefanie
- Fuhr, Thomas
- Führmann, Bettina
- Fürstenau, Bärbel
ARTIKELDETAILS
Peer-Schreibberatung im Spannungsfeld zwischen direktiver und non-direktiver Beratung
Vorstellung eines Workshop-Konzepts
2018, 8 Seiten
Artikelnummer: JOS1802W027

Peer-Schreibberatung im Spannungsfeld zwischen direktiver und non-direktiver Beratung von Endrejat, Felix steht unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Das Spannungsfeld zwischen Direktivität und Non-Direktivität ist eine Problematik, mit der sich jede*r Peer-Schreib-Tutor*in konfrontiert sieht. Wann ist es notwendig die Ratsuchenden pro-aktiv anzuleiten? Wann sollte ihnen Raum gegeben werden? Die Antworten auf diese Fragen sind situationsabhängig und bedürfen Fähigkeiten, die durch Erfahrung erlernt werden. Dieser Artikel stellt einen Workshop vor, der diesen Lernprozess unterstützt. Neben der Vorstellung des Workshopaufbaus werden ebenso praktische Erfahrungen der ersten Umsetzung auf der Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz 2017 (SPTK 2017) in Köln evaluiert. Im Folgenden werden zuerst die Ursprünge der Non-Direktivität in der Schreibberatung beleuchtet. Danach wird der theoretische Aufbau des Workshops vorgestellt und zuletzt noch dessen Umsetzung kritisch diskutiert.
Felix Endrejat hat sowohl seinen Bachelor wie auch seinen Master in Konstanz in Politikwissenschaft absolviert. Die Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Schreibzentrum Konstanz ermöglichen ihm auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückzugreifen.
Die ganze Ausgabe als E-Paper
JoSch - Journal der Schreibberatung 02/2018
Ausgabe 16: Peer-Learning in Writing