Call for Papers
Call for Papers JoSch, Ausgabe 18
Aufruf zum Einreichen von Artikeln für JoSch - Journal der Schreibberatung
Themenschwerpunkt:
Subjektives Schreiben in Wissenschaft und Schreibdidaktik?
Unser Gastherausgeber Tobias Schmohl lädt dazu ein, in dieser Ausgabe des JoSch der Frage nachzugehen, inwiefern autoethnografisches und/oder subjektives Schreiben in der Schreibforschung, der Schreibdidaktik und im Schreibberatungsgespräch seinen Platz finden kann und inwiefern das Zulassen von Subjektivität wissenschaftliche Texte verändert.
Aufruf zum Einreichen von Artikeln für JoSch - Journal der Schreibberatung
Themenschwerpunkt:
Subjektives Schreiben in Wissenschaft und Schreibdidaktik?
Unser Gastherausgeber Tobias Schmohl lädt dazu ein, in dieser Ausgabe des JoSch der Frage nachzugehen, inwiefern autoethnografisches und/oder subjektives Schreiben in der Schreibforschung, der Schreibdidaktik und im Schreibberatungsgespräch seinen Platz finden kann und inwiefern das Zulassen von Subjektivität wissenschaftliche Texte verändert.
Beiträge
Open Access
Schreibprojekte gemeinsam meistern
Rezension zu "Zusammen schreibt man weniger allein" von M. Fröhlich, C. Henkel und A. Surmann
Open Access
Welche Studierenden nutzen die Angebote von Schreibzentren?
Erkenntnisse einer Studie zur selbsteingeschätzten Schreibkompetenz
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Peer-Schreibberatung im Spannungsfeld zwischen direktiver und non-direktiver Beratung
Vorstellung eines Workshop-Konzepts
Open Access
Who Am I, and Who Should I Be?
Three Perspectives on Peer Tutoring in Writing Outside the Writing Centre
Open Access
Open Access