Sarah Nitschke

Tagung der AG Erwachsene

„Jeder Mensch ist kostbar“

Sarah Nitschke

Dies ist der Slogan unseres diesjährigen Gastgebers. Die Tagung der VBS AG Erwachsene fand nämlich im Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) in Ursberg (Bayern) statt.

Vom 22.-24.04.2024 führte uns der Gastgeber, Herr Yannik Pawlitzki, durch das DRW.

Nachdem alle 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohlbehalten in Ursberg angekommen waren, starteten wir unser Programm mit einer Besichtigung eines Teils vom DRW. Wir fuhren gemeinsam nach Pfaffenhausen und tagten dort bis abends.

Eine Vorstellungs- und Kaffeerunde durfte natürlich nicht fehlen. Danach gingen alle gemeinsam in die Werkstatt in Pfaffenhausen. Vielseitige Arbeiten für blinde und sehbehinderte Beschäftigte und deren Produkte wurden uns vorgestellt, wie z. B. ein Ziegenhaar-Handfeger oder Besen in unterschiedlichen Qualitäten und für verschiedenste Zwecke.

Nach der Besichtigung wurden aktuelle Themen ausgetauscht und es wurde gemeinsam diniert. Noch immer steht der Personalmangel bei den meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Vordergrund.

Inhaltliche Schwerpunkte der Tagung waren dieses Mal aber: Digitalisierung, Herausforderndes Verhalten sehbeeinträchtigter Menschen sowie Änderungen im Betreuungsrecht.

Viele engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG Jahrestagung trugen durch eigene Beiträge zum Gelingen der Veranstaltung bei. Carolin Rodaß-Gallmann und Alina Hennes vom Rheinischen Blindenfürsorgeverein 1886 aus Düren informierten im Themenblock „Digitalisierung“, wie sie die Software „Pflegecampus“ in ihren Einrichtungen nutzen, welche Probleme es bei der Einführung gab und welche Vorteile sie heute schon sehen.

Jasmin Kälber von der Stiftung Nikolauspflege berichtete über die Niko-Akademie und zeigte so auf, wie digitales Lernen, welches bereichsübergreifend und barrierefrei ist, in Zeiten des Fachkräftemangels für den Arbeitsalltag Erleichterung bringt.

Dann wagten wir uns an das Schwerpunktthema „Herausforderndes Verhalten sehbeeinträchtigter Menschen“. Zunächst gab Jürgen Gruber, der Leiter des multiprofessionellen Teams des Heiltherapeutischen Zentrums vom DRW Ursberg einen Einblick in deren Arbeitsweise.

Markus Meier aus Fischbeck sorgte mit seinem bewegenden Fallbeispiel, mit welchen Methoden sein Team einer taubblinden Klientin erfolgreich begegnet war, für Gänsehaut­momente.

Viele Gespräche und ein großer Austausch in Kleingruppen fanden statt. Die Köpfe qualmten voller Input und Umsetzungsideen für die eigene Einrichtung.

Am letzten Tag gelang es Achim Weiskopf, Geschäftsführer der NWW gGmbH in Nürnberg, das schwierige Thema „Änderungen im Betreuungsrecht und die Auswirkungen auf unsere Klientel“ so aufzubereiten, dass eine lebhafte Diskussion entstand.

Da es meine allererste Tagung der VBS AG Erwachsene war, ist mein Kopf noch voll und verarbeitet auf Hochtouren – aber ich freue mich schon jetzt auf die nächste Tagung. Die Themen dafür wurden bereits gemeinsam besprochen und notiert.

Ein weiterer Höhepunkt war die Wahl des AG-Vorstandes. Diese war einstimmig und ging schnell. Hiermit gratulieren wir herzlich den Wiedergewählten Simone Seliger, Achim Weiskopf und Markus Meier und wünschen viel Freude bei der Arbeit im Vorstand der AG.

Es liegt mir sehr am Herzen, noch einmal ein Dankeschön zu richten an Simone Seliger, welche uns mit ihrem tollen Engagement und ihrer Faszination durch die Tagung begleitete, sowie an Yannik Pawlitzki für die tolle Organisation, Versorgung und den Einblick in die Arbeit des Dominikus-Ringeisen-Werks am Standort Ursberg.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich zu einem Gruppenbild aufgestellt. In der ersten Reihe sitzen fünf von ihnen auf Stühlen, die anderen stehen dahinter. Auf einer großen Leinwand im Hintergrund steht links oben „Jahrestagung der AG Erwachsen, 22.-24.04.2024 in Ursberg, rechts oben befindet sich das Logo des VBS. In der Mitte der Leinwand steht „Herzlich willkommen“.

Abbildung 1: Gruppenbild der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Quelle: Simone Seliger)

Sarah Nitschke

Gruppenleiterin in der

BWS Spremberg GmbH

sarah.nitschke@bws-spremberg.de