VBS-Fortbildungskalender
Rechtzeitiges Anmelden zu den angegebenen Veranstaltungen sichert Ihnen einen Platz und erleichtert die Planung für die Veranstaltenden.
Manche Fortbildungen sind evtl. thematisch, örtlich, finanziell etc. noch nicht geklärt, wohl aber ist der Termin der Veranstaltung von den veranstaltenden Personen festgelegt, den Sie sich bitte auf jeden Fall vormerken sollten.
Wie immer finden Sie alle Fortbildungen auf unserer Webseite unter www.vbs.eu unter „Aktuelles und Veranstaltungen“.
Herbsttagung der AG Inklusion
Thema: wird noch bekannt
gegeben
Datum: 15.11. bis 17.11.2024
Ort: Weilburg, Tagungsstätte der hessischen Lehrkräfteakademie,
Frankfurter Str. 20, 35781 Weilburg
Kosten: werden noch bekannt gegeben
Kontakt: frank.laemers@vbs.eu
Tagung der AG Menschen mit komplexen
Beeinträchtigungen
Thema: wird noch bekannt gegeben
Datum: 17.01. bis 18.01.2025 – ACHTUNG:
geänderter Termin!
Ort: Blindeninstitut Regensburg
Kosten: folgt
Kontakt: thomas.loscher@vbs.eu
Soester Fachtagung, gemeinsame Veranstaltung mit dem
LWL-Bildungszentrum Soest
Thema: wird noch bekannt gegeben
Datum: 28.03. bis 30.03.2025
Kosten:
folgt
Kontakt: Kirsten.WahrenKrueger@vbs.eu
VBS-AGs Onlinetreffs
Die AGs und AKs starten wieder mit ihren monatlichen Onlinetreffs über Zoom. Hier können aktuelle Fragestellungen und Themen in offener Runde diskutiert werden. Jeweils eine AG oder ein AK wird den thematischen Rahmen vorgeben. Die konkreten Termine und Inhalte werden im Veranstaltungskalender des VBS zu finden sein: https://www.vbs.eu/de/aktuelles-veranstaltungen/veranstaltungen-tagungen/

Geplante AG-Treffs in 2024 sind nach aktuellem Stand:
September 2024:
O&M
Oktober 2024: Umwelt und Verkehr
November 2024: Menschen mit komplexen
Beeinträchtigungen
Dezember 2024: Seniorinnen und Senioren
Januar 2025: Inklusion
Weitere Fortbildungen und Tagungen
ENVITER: Tactile Reading Conference
Thema: wird noch bekannt
gegeben
Datum: 02.06. bis 04.06.2025
Weitere Informationen:
http://www.tactilereading.org/
10th ICEVI-European Conference
Thema: „Supporting
children and young adults with visual impairment: What can we do? What can be done?“
Datum: 15.05. bis
17.05.2025
Weitere Informationen:
https://icevieurope2025-hollman.it
15th International Conference on Low Vision Research and
Rehabilitation
Thema: Equal opportunities, unique experiences
Datum: 08.09. bis
12.09.2025
Weitere Informationen:
https://vision2025florence.com/
Termine der Frühförder-Kurse, die in Zusammenarbeit von VBS e. V. und Johann Wilhelm Klein-Akademie für das Jahr 2024 stattfinden:
Johann Wilhelm Klein-Akademie, Würzburg
04./05.09.2024:
Modul 5.2 Entwicklungs- und lernpsychologische Förderkonzepte
06.09.2024: Modul 8.2.8 Alternative
Therapiekonzepte
blista, Marburg
18./19.11.2024: Modul 8.2.6
Unterstützte Kommunikation
19./20.11.2024 Modul 9.1 Frühförderung in der
Kindertageseinrichtung
20./21.11.2024 Modul 9.2 Interdisziplinäre Kooperation
Mehr Informationen zum
Weiterbildungskurs unter:
https://www.jwk-akademie.de/fruehfoerderung
Wichtige Mitgliederinformation zum Mitgliedsbeitrag 2024
Liebe VBS-Mitglieder,
am 15.09.2024 wird bei den Teilnehmenden am Lastschriftverfahren der VBS-Mitgliedsbeitrag 2024
abgebucht.
Die Gläubiger-Identifikationsnummer lautet DE55VBS00000023714.
Ihre Mandatsreferenznummer lautet
VBS-MG-NR-(Ihre Mitgliedsnummer).
Bitte teilen Sie uns unbedingt mit, falls sich Ihre Bankdaten im
vergangenen Jahr geändert haben.
Sofern uns kein Lastschriftmandat vorliegt, bitten wir Sie um eigenständige Überweisung des
Mitgliedsbeitrages für 2024 bis spätestens 15.09.2024. Bitte beachten Sie die aktuellen Beiträge.
Für die Schweizer Mitglieder: Geändert hat sich das Verfahren für unsere Schweizer Mitglieder.
Das
Schweizer VBS-Konto musste leider aufgelöst werden. Alle Schweizer Mitglieder werden gebeten,
ihren
VBS-Mitgliedsbeitrag auf das Deutsche IBAN-Konto: DE75 5206 0410 0103 6921 40
mit der
BIC: GENODEF1 EK1 zu überweisen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Lina Götz (Mitarbeiterin der VBS-Geschäftsstelle) zur Verfügung:
office@vbs.eu / 0931-2092 2394