Organisationsformen wissenschaftlicher Weiterbildung

Wissenschaftliche Weiterbildung wird einerseits auf der programmatischen Ebene nationaler und supranationaler bildungspolitischer Positionierungen eine hohe Bedeutung zugeschrieben. Auch in der Praxis von Arbeit und Beruf kommt ihr angesichts eines drohenden Fachkräftemangels ein immer höherer Stellenwert zu. Andererseits ist die wissenschaftliche Weiterbildung weder in inhaltlicher Perspektive noch in ihrer institutionellen Ordnung eindeutig bestimmt. In dem Beitrag werden unterschiedliche Formen der Organisation von wissenschaftlicher Weiterbildung reflektiert und es wird anhand von Thesen auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Implementierung von Organisationsstrukturen an Hochschulen verwiesen.

E-Paper

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-Paper

Bibliografische Angaben

  • Reihe: Hessische Blätter für Volksbildung
  • Band: 62
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 15.06.2012
  • Artikelnr: HBV1202W135
  • DOI (E-Paper): 10.3278/HBV1202W135
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen