Wissenschaft-Praxis-TransFAIR
weiter bilden 3/2022
Gespannt, distanziert, produktiv - das Verhältnis von Praxis und Wissenschaft in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung wird unterschiedlich beschrieben. weiter bilden schaut auf die Gründe und beleuchtet, wie ein Transfer von Wissen zwischen Praxis und Wissenschaft gelingen kann.
Aus dem Inhalt:
Falk Scheidig
Differenzierung statt Distanzierung. 10 Thesen zum Wissenschaft-Praxis-Verhältnis
Steffi Badel, Antonia Burkhardt, Annika Löbsin, Regina Ryssel
Gemeinsam fundiert entwickeln. Die INA-Pflege-Toolboxen als Beispiel gelungener Wissenschaft-Praxis- Kooperation
Daniela Holzer
Orte des Austauschs. Räume für Theorie und Denkbewegungen schaffen
Autorengruppe GRETA-Konsortium
Erwachsenenpädagogische Professsionalität entwickeln. Perspektiven nach dem Auslaufen der GRETA-Projektphasen
Aus dem Inhalt:
Falk Scheidig
Differenzierung statt Distanzierung. 10 Thesen zum Wissenschaft-Praxis-Verhältnis
Steffi Badel, Antonia Burkhardt, Annika Löbsin, Regina Ryssel
Gemeinsam fundiert entwickeln. Die INA-Pflege-Toolboxen als Beispiel gelungener Wissenschaft-Praxis- Kooperation
Daniela Holzer
Orte des Austauschs. Räume für Theorie und Denkbewegungen schaffen
Autorengruppe GRETA-Konsortium
Erwachsenenpädagogische Professsionalität entwickeln. Perspektiven nach dem Auslaufen der GRETA-Projektphasen
Ticker
Anblick
Stichwort: Transfer
"Transformation ist der bessere Begriff." weiter bilden spricht mit Rolf Arnold
Differenzierung statt Distanzierung: Zehn Thesen zum Wissenschaft-Praxis-Verhältnis der Erwachsenenbildung
Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis: Wie die Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen kann
Gemeinsam fundiert entwickeln: Die Ina-Pflege-Toolboxen als Beispiel gelungener Wissenschaft-Praxis-Kooperation
Tafelbild: Transfer
Orte des Austauschs: Räume für Theorie und Denkbewegungen schaffen
Forschung und Praxis miteinander verschränken: Das Dialog-Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation am DIE
Transfer ist Vermittlung: Die Transferstelle politische Bildung von Transfer für Bildung e. V.
Die Quintuple-Helix als Modell für Wissenstransfer auf Augenhöhe
Nachfrage: 4 Fragen an Anja Steinbeck
Lernort: Moorwelten
Auslese: Übersetzungsverhältnisse
Tagungsmappe
Neue Medien & Kalender
Erwachsenenpädagogische Professionalität entwickeln: Perspektiven nach dem Auslaufen der GRETA-Projektphasen
Fingerübung: Sabine Stallbaum
Fundstück: Mitwirkung erwünscht! & Call for Papers
Anblick
Stichwort: Transfer
"Transformation ist der bessere Begriff." weiter bilden spricht mit Rolf Arnold
Differenzierung statt Distanzierung: Zehn Thesen zum Wissenschaft-Praxis-Verhältnis der Erwachsenenbildung
Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis: Wie die Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen kann
Gemeinsam fundiert entwickeln: Die Ina-Pflege-Toolboxen als Beispiel gelungener Wissenschaft-Praxis-Kooperation
Tafelbild: Transfer
Orte des Austauschs: Räume für Theorie und Denkbewegungen schaffen
Forschung und Praxis miteinander verschränken: Das Dialog-Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation am DIE
Transfer ist Vermittlung: Die Transferstelle politische Bildung von Transfer für Bildung e. V.
Die Quintuple-Helix als Modell für Wissenstransfer auf Augenhöhe
Nachfrage: 4 Fragen an Anja Steinbeck
Lernort: Moorwelten
Auslese: Übersetzungsverhältnisse
Tagungsmappe
Neue Medien & Kalender
Erwachsenenpädagogische Professionalität entwickeln: Perspektiven nach dem Auslaufen der GRETA-Projektphasen
Fingerübung: Sabine Stallbaum
Fundstück: Mitwirkung erwünscht! & Call for Papers
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Differenzierung statt Distanzierung
Zehn Thesen zum Wissenschaft-Praxis-Verhältnis der Erwachsenenbildung
Open Access
Open Access
Gemeinsam fundiert entwickeln
Die INA-Pflege-Toolboxen als Beispiel gelungener Wissenschaft-Praxis-Kooperation
Open Access
Open Access
Open Access
Forschung und Praxis miteinander verschränken
Das DIALOG-Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation am DIE
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Erwachsenenpädagogische Professionalität entwickeln
Perspektiven nach dem Auslaufen der GRETA-Projektphasen
Open Access
weitere Infos
Gespannt, distanziert, produktiv - das Verhältnis von Praxis und Wissenschaft in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung wird unterschiedlich beschrieben. weiter bilden schaut auf die Gründe und beleuchtet, wie ein Transfer von Wissen zwischen Praxis und Wissenschaft gelingen kann.
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.) (2022). Wissenschaft-Praxis-TransFAIR. weiter bilden, 29(3). Bielefeld: wbv Publikation. DOI: https://doi.org/10.3278/WBDIE2203W