Neue Medien & Kalender
Jan Rohweder & Maren Otto: Digitalisierung und Nachhaltigkeit - nachhaltig digital
Nationaler Bildungsbericht 2022
Lebensbegleitende Bildungs- und Berufsberatung
Bildungspsychologie
Bildung und Resilienz
Zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung
Umgang mit sozialen Medien
Landscapes of Lifelong Learning Policies across Europe
Steuerung von Bildungseinrichtungen
Medien und Bildung
Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung
Diversität der Altersbildung
Grundfragen der Gruppenpädagogik
DIE-Veröffentlichungen: Volkshochschul-Statistik 2020 (DIE Survey); DIE RESULTATE
Kalender
Nationaler Bildungsbericht 2022
Lebensbegleitende Bildungs- und Berufsberatung
Bildungspsychologie
Bildung und Resilienz
Zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung
Umgang mit sozialen Medien
Landscapes of Lifelong Learning Policies across Europe
Steuerung von Bildungseinrichtungen
Medien und Bildung
Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung
Diversität der Altersbildung
Grundfragen der Gruppenpädagogik
DIE-Veröffentlichungen: Volkshochschul-Statistik 2020 (DIE Survey); DIE RESULTATE
Kalender
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Differenzierung statt Distanzierung
Zehn Thesen zum Wissenschaft-Praxis-Verhältnis der Erwachsenenbildung
Open Access
Open Access
Gemeinsam fundiert entwickeln
Die INA-Pflege-Toolboxen als Beispiel gelungener Wissenschaft-Praxis-Kooperation
Open Access
Open Access
Open Access
Forschung und Praxis miteinander verschränken
Das DIALOG-Praxisnetzwerk für Wissenstransfer und Innovation am DIE
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Erwachsenenpädagogische Professionalität entwickeln
Perspektiven nach dem Auslaufen der GRETA-Projektphasen
Open Access