Fingerübung
Beate Schmidtgen
                        Während Studien die Bedeutung des Handschreibens für Intelligenz, Sprachentwicklung oder Bildungsverläufe ermessen, stirbt Handschrift im Alltag der Erwachsenen mehr und mehr aus. Kein Wunder, man kann sie meistens ohnehin nicht lesen. In weiter bilden dürfen Protagonisten der Erwachsenen- und Weiterbildung oder Personen des öffentlichen Lebens eine Schriftprobe abliefern. Sie geben damit Unerwartetes von sich preis. Nicht nur, weil sie schreiben, was sie schreiben, sondern auch wie. Zum Vervollständigen liefern wir fünf Satzanfänge - für jeden Finger einen.
                    
                
                
                    Beiträge
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            In einer Gesellschaft wie unserer gibt es einen Zwang zur Häresie.
weiter bilden spricht mit Hans-Georg Soeffner
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Das eigene Leben erzählen
Biografiearbeit als Beitrag zur Förderung von Ambiguitätstoleranz und Identität
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Ambiguität von Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit von Ambiguität?
Zielkonflikte als Lernanlass und Aushandlungsaufforderung in der Bildungspraxis
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            Uneindeutigkeit aushalten lernen
Fortbildungen schwedischer Vorschul-Lehrkräfte zum Thema Nachhaltigkeit
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            
                                    Open Access
                                
                            weitere Infos
                    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.) (2023). Fingerübung - Beate Schmidtgen, 30(4), 57-57, Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org./10.3278/WBDIE2304W019