Fundstück
Ein bisschen lebendig … & Call for Papers
Ein bisschen lebendig ... wurde Horst Siebert, verstorbener Professor für Erwachsenenbildung, vor dem geistigen Auge von rund 100 Personen, die am 6.11.2023 nach Hannover gekommen waren, um seiner zu gedenken. Dabei ging es um die Lehr-Lernforschung, den Konstruktivismus, das Theorie-Praxis-Verhältnis sowie Sieberts Impulse für die wissenschaftliche Disziplin und die (niedersächsische) Praxis der Erwachsenenbildung.
Themenschwerpunkte für die folgenden Hefte:
Ausgabe 1 - 2024: Anerkennung und Validierung als Mittel zur Fachkräftesicherung
Ausgabe 2 - 2024: Weiterbildungsrepublik?
Themenschwerpunkte für die folgenden Hefte:
Ausgabe 1 - 2024: Anerkennung und Validierung als Mittel zur Fachkräftesicherung
Ausgabe 2 - 2024: Weiterbildungsrepublik?
Beiträge
Open Access
Open Access
In einer Gesellschaft wie unserer gibt es einen Zwang zur Häresie.
weiter bilden spricht mit Hans-Georg Soeffner
Open Access
Open Access
Das eigene Leben erzählen
Biografiearbeit als Beitrag zur Förderung von Ambiguitätstoleranz und Identität
Open Access
Open Access
Open Access
Ambiguität von Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit von Ambiguität?
Zielkonflikte als Lernanlass und Aushandlungsaufforderung in der Bildungspraxis
Open Access
Open Access
Uneindeutigkeit aushalten lernen
Fortbildungen schwedischer Vorschul-Lehrkräfte zum Thema Nachhaltigkeit
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.) (2023). Ein bisschen lebendig ... , 30(4), 58-58, Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org./10.3278/WBDIE2304W020