Eine Frage der Haltung
Zum politischen Selbstverständnis in Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Die Einrichtungen der Erwachsenenbildung können sich mittels Qualitätsmanagementprozessen weiterentwickeln und im Rahmen solcher Prozesse eine gemeinsame Haltung herausarbeiten. Darüber hinaus stellen Programmangebote zur Politischen Bildung einen zentralen Aspekt dar, wie die Einrichtung authentisch auftreten kann. Der Autor Stephan Kaps reflektiert mit Blick auf die Arbeit in seiner VHS Wege zu einer Haltung.
Stephan Kaps (er / ihn) ist Leiter der VHS Nienburg im ländlich geprägten Herzen Niedersachsens, Mitglied im Arbeitskreis Vielfalt des Landesverbandes Niedersächsischer Volkshochschulen und im Diversity-Ausschuss des DVV. Er ist offen homosexuelle Führungskraft und Erststudierender (Diplom in freier Kunst und M.A. in Erwachsenbildung) in seiner Familie.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Arbeitsmarktintegration durch Sprachförderung
Evidenz zur Wirksamkeit von Sprachkursen für Geflüchtete in Deutschland
Open Access
Nachhaltige Wirkung braucht Veränderung
Wie neue Ansätze der Demokratiebildung ihren Weg in die Praxis finden
Open Access
Open Access
Bildungsurlaub = Bildung oder Urlaub?
Wirkungsforschung für ein innovatives Instrument der individuellen Weiterbildungsförderung
Open Access
Open Access
Steigende Zahlen, wachsende Wirkung
Wie Auslandsaufenthalte mit Erasmus+ Lernende, Lehrende und Organisationen stärken
Open Access
»Die Teilnehmenden können Dinge nun anders einordnen und die Brücke in ihren Alltag schlagen«
4 Fragen an Sabrina Kirschner
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access