Stichwort: Wirkungen
Wie wirken Bildungsprozesse in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Diese Ausgabe der Zeitschrift Wirkungen widmet sich einem zentralen Thema der Bildungsforschung: der Erfassung, Analyse und Reflexion von Wirkungen pädagogischen Handelns. In einer Zeit, in der Effektivität und Evidenzorientierung zunehmend gefordert werden, stellt sich die Frage nach der Wirksamkeit von Bildungsangeboten und -formaten mit neuer Dringlichkeit.
Die Ausgabe versammelt wissenschaftliche Beiträge, die sich sowohl theoretisch-konzeptionell als auch empirisch fundiert mit dem Thema auseinandersetzen. Im Fokus stehen Wirkungen auf verschiedenen Ebenen: auf individueller Ebene der Teilnehmenden, auf der institutionellen Ebene von Bildungseinrichtungen sowie im gesellschaftlichen Kontext. Dabei wird ein weiter Bildungsbegriff zugrunde gelegt, der nicht nur kognitive, sondern auch soziale, emotionale und professionelle Veränderungen umfasst.
Die Ausgabe versammelt wissenschaftliche Beiträge, die sich sowohl theoretisch-konzeptionell als auch empirisch fundiert mit dem Thema auseinandersetzen. Im Fokus stehen Wirkungen auf verschiedenen Ebenen: auf individueller Ebene der Teilnehmenden, auf der institutionellen Ebene von Bildungseinrichtungen sowie im gesellschaftlichen Kontext. Dabei wird ein weiter Bildungsbegriff zugrunde gelegt, der nicht nur kognitive, sondern auch soziale, emotionale und professionelle Veränderungen umfasst.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Arbeitsmarktintegration durch Sprachförderung
Evidenz zur Wirksamkeit von Sprachkursen für Geflüchtete in Deutschland
Open Access
Nachhaltige Wirkung braucht Veränderung
Wie neue Ansätze der Demokratiebildung ihren Weg in die Praxis finden
Open Access
Open Access
Bildungsurlaub = Bildung oder Urlaub?
Wirkungsforschung für ein innovatives Instrument der individuellen Weiterbildungsförderung
Open Access
Open Access
Steigende Zahlen, wachsende Wirkung
Wie Auslandsaufenthalte mit Erasmus+ Lernende, Lehrende und Organisationen stärken
Open Access
»Die Teilnehmenden können Dinge nun anders einordnen und die Brücke in ihren Alltag schlagen«
4 Fragen an Sabrina Kirschner
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Tippelt, R. (2025). Stichwort: Wirkungen. weiter bilden, 32(2). Bielefeld: wbv Publikation., 12-13, https://doi.org./10.3278/WBDIE2502W004