Arbeitsmarktintegration durch Sprachförderung
Evidenz zur Wirksamkeit von Sprachkursen für Geflüchtete in Deutschland
Sprachkompetenz gilt als zentrale Voraussetzung für eine nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt. In einem empirischen Forschungsprojekt wurde die Wirkung regulärer Integrationskurse sowie der im Jahr 2015 von der Bundesagentur für Arbeit (BA ) kurzfristig eingeführten Deutsch-Einstiegskurse untersucht. Die Ergebnisse zeigen: Während Teilnehmende der regulären Integrationskurse signifikant häufiger eine Beschäftigung aufnahmen als vergleichbare Nichtteilnehmende, ließ sich für die Deutsch-Einstiegskurse kein positiver Effekt auf die Arbeitsmarktintegration nachweisen.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Arbeitsmarktintegration durch Sprachförderung
Evidenz zur Wirksamkeit von Sprachkursen für Geflüchtete in Deutschland
Open Access
Nachhaltige Wirkung braucht Veränderung
Wie neue Ansätze der Demokratiebildung ihren Weg in die Praxis finden
Open Access
Open Access
Bildungsurlaub = Bildung oder Urlaub?
Wirkungsforschung für ein innovatives Instrument der individuellen Weiterbildungsförderung
Open Access
Open Access
Steigende Zahlen, wachsende Wirkung
Wie Auslandsaufenthalte mit Erasmus+ Lernende, Lehrende und Organisationen stärken
Open Access
»Die Teilnehmenden können Dinge nun anders einordnen und die Brücke in ihren Alltag schlagen«
4 Fragen an Sabrina Kirschner
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access