Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hg.)

Fingerübung: Alexandra Pozniak

Während Studien die Bedeutung des Handschreibens für Intelligenz, Sprachentwicklung oder Bildungsverläufe ermessen, stirbt Handschrift im Alltag der Erwachsenen mehr und mehr aus. Kein Wunder, man kann sie meistens ohnehin nicht lesen. In weiter bilden dürfen Protagonisten der Erwachsenen- und Weiterbildung oder Personen des öffentlichen Lebens eine Schriftprobe abliefern. Sie geben damit Unerwartetes von sich preis. Nicht nur, weil sie schreiben, was sie schreiben, sondern auch wie. Zum Vervollständigen liefern wir fünf Satzanfänge - für jeden Finger einen.

Beiträge

Jan Rohwerder
Vorsätze
Open Access
creative common licence by-sa

Jan Rohwerder
Ticker
Open Access
creative common licence by-sa

Jan Rohwerder
Anblick: Wirkungen
Open Access
creative common licence by-sa

Rudolf Tippelt
Stichwort: Wirkungen
Open Access
creative common licence by-sa


Moritz Marbach, Ehsan Vallizadeh, Niklas Harder, Dominik Hangartner, Jens Hainmueller
Arbeitsmarktintegration durch Sprachförderung

Evidenz zur Wirksamkeit von Sprachkursen für Geflüchtete in Deutschland

Open Access
creative common licence by-sa

Franziska Heinze, Frank König, Steffen Loick Molina, Frank Greuel
Nachhaltige Wirkung braucht Veränderung

Wie neue Ansätze der Demokratiebildung ihren Weg in die Praxis finden

Open Access
creative common licence by-sa


Open Access
creative common licence by-sa

Jan Rohwerder, Antje Pabst
Bildungsurlaub = Bildung oder Urlaub?

Wirkungsforschung für ein innovatives Instrument der individuellen Weiterbildungsförderung

Open Access
creative common licence by-sa

Stephan Rinke, Reimund Evers
»Kontinuierlich besser«

Qualitätsmanagement mit Wirkung an der VHS Essen

Open Access
creative common licence by-sa

Manfred Kasper
Steigende Zahlen, wachsende Wirkung

Wie Auslandsaufenthalte mit Erasmus+ Lernende, Lehrende und Organisationen stärken

Open Access
creative common licence by-sa


Lernort: Helden-Werkstatt

Mobiles Schulungszentrum der thermondo GmbH deutschlandweit im Einsatz

Open Access
creative common licence by-sa

Peter Brandt, Susanne Rotthege, Anne Ulmen, Sabine Schwarz
Tagungsmappe
Open Access
creative common licence by-sa

Michael Topp
Neue Medien

weiter bilden 2/2025

Open Access
creative common licence by-sa

Kalender

weiter bilden 2/2025

Open Access
creative common licence by-sa

Open Access
creative common licence by-sa

Stephan Kaps
Eine Frage der Haltung

Zum politischen Selbstverständnis in Einrichtungen der Erwachsenenbildung

Open Access
creative common licence by-sa

Jan Rohwerder, Anke Grotlüschen, Sabine Koppe, Richard Gebhardt
»Es ist eine rechte Strategie, Zivilgesellschaft und Bildungsinstitutionen zu zerstören«
Open Access
creative common licence by-sa



Open Access
creative common licence by-sa

E-Paper-Teilbeitrag

0,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift

Bibliografische Angaben

  • Reihe: weiter bilden
  • Band: 32
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 01.08.2025
  • Umfang: 1 Seiten
  • Artikelnr: WBDIE2502W021
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/WBDIE2502W021
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch
  • Lizenzhinweis: Creative Commons Namensnennung-Share Alike 4.0 International

Artikel weiterempfehlen