Anblick: Wirkungen
Anblick: Bildung wirkt oft leise: Sie erleichtert den Alltag, öffnet neue Perspektiven und verändert unser Denken - manchmal erst mit Abstand spürbar. Nicht immer ein Aha-Moment, aber oft ein echter Wirkungstreffer.
Beiträge
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Arbeitsmarktintegration durch Sprachförderung
Evidenz zur Wirksamkeit von Sprachkursen für Geflüchtete in Deutschland
Open Access
Nachhaltige Wirkung braucht Veränderung
Wie neue Ansätze der Demokratiebildung ihren Weg in die Praxis finden
Open Access
Open Access
Bildungsurlaub = Bildung oder Urlaub?
Wirkungsforschung für ein innovatives Instrument der individuellen Weiterbildungsförderung
Open Access
Open Access
Steigende Zahlen, wachsende Wirkung
Wie Auslandsaufenthalte mit Erasmus+ Lernende, Lehrende und Organisationen stärken
Open Access
»Die Teilnehmenden können Dinge nun anders einordnen und die Brücke in ihren Alltag schlagen«
4 Fragen an Sabrina Kirschner
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
weitere Infos
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (Hrsg.) (2025). Anblick: Wirkungen. weiter bilden, 32(2), 10-11. Bielefeld: wbv Publikation. https://www.wbv.de/artikel/WBDIE2502W003