Einblicke ins japanische Schulsystem für blinde und taubblinde Menschen
Im Februar 2024 reisten drei Vertreterinnen der Nikolauspflege nach Japan, um Blindenschulen und eine Universität zu besuchen. Ziel war es, die inklusiven Konzepte der Nikolauspflege vorzustellen und den internationalen Austausch zu fördern. Sie erhielten wertvolle Einblicke in das japanische Bildungssystem, das spezialisierte Berufsausbildungen für blinde Menschen, wie in Massage und Akupressur, anbietet. Im Anschluss besuchte eine internationale Forschungsgruppe die Nikolauspflege in Stuttgart, wo der Fokus auf didaktischen Ansätzen für Mathematik und Geometrie lag. Der Austausch umfasste Unterrichtsbeobachtungen und Einblicke in taktile Hilfsmittel. Das Louis-Braille-Festival bot zusätzliche Möglichkeiten zur Netzwerkbildung.
Beiträge
1,00 €
2,00 €
Bericht von der 9. Arbeitstagung des VBS-AK 2. Ausbildungsphase
Austausch zu aktuellen bildungspolitischen Themen
2,00 €
„Gemeinsam ein Netz spannen für Kinder mit CVI“
Interdisziplinärer Fachaustausch am 04.10.2024 an der LVR-Louis- Braille-Schule Düren in Kooperation mit dem Landesverband NRW
2,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Frederike Isenberg (2025). Einblicke ins japanische Schulsystem für blinde und taubblinde Menschen, 145(1), 59-62. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BSB2501W014