Frederike Isenberg

Einblicke ins japanische Schulsystem für blinde und taubblinde Menschen

Im Februar 2024 reisten drei Vertreterinnen der Nikolauspflege nach Japan, um Blindenschulen und eine Universität zu besuchen. Ziel war es, die inklusiven Konzepte der Nikolauspflege vorzustellen und den internationalen Austausch zu fördern. Sie erhielten wertvolle Einblicke in das japanische Bildungssystem, das spezialisierte Berufsausbildungen für blinde Menschen, wie in Massage und Akupressur, anbietet. Im Anschluss besuchte eine internationale Forschungsgruppe die Nikolauspflege in Stuttgart, wo der Fokus auf didaktischen Ansätzen für Mathematik und Geometrie lag. Der Austausch umfasste Unterrichtsbeobachtungen und Einblicke in taktile Hilfsmittel. Das Louis-Braille-Festival bot zusätzliche Möglichkeiten zur Netzwerkbildung.

Beiträge

Sabine Lauber-Pohle
Editorial

blind-sehbehindert 1/2025

1,00 €

Markus Lang, Ann-Katrin Böhm, Frank Laemers, Johannes Hennies, Anja Gutjahr, Barbara Bogner, Niklas Egger, Patricia Piskorek, Kathy-Ann Heitmeier, Verena Kersken, Gottfried Zimmermann
„BlindDate“: Möglichkeiten der Sensibilisierung von Lehrenden für Bedarfe von Studierenden mit Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Open Access
creative common licence by-sa

4,00 €




Veronika Růžičková, Gabriela Špinarová, Veronika Vachalová
3D audio maps and models for people with severe visual impairment
Open Access
creative common licence by-sa


5,00 €

Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e. V. (VBS)
VBS-Fortbildungskalender

blind-sehbehindert 1/2025

2,00 €

Friederike Arning
Bericht von der 9. Arbeitstagung des VBS-AK 2. Ausbildungsphase

Austausch zu aktuellen bildungspolitischen Themen

2,00 €

Gabriele Korf
„Gemeinsam ein Netz spannen für Kinder mit CVI“

Interdisziplinärer Fachaustausch am 04.10.2024 an der LVR-Louis- Braille-Schule Düren in Kooperation mit dem Landesverband NRW

2,00 €



Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

blind-sehbehindert 1/2025

Open Access
creative common licence by-sa

Impressum & Inhaltsverzeichnis

blind-sehbehindert 1/2025

Open Access
creative common licence by-sa

weitere Infos

Frederike Isenberg (2025). Einblicke ins japanische Schulsystem für blinde und taubblinde Menschen, 145(1), 59-62. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BSB2501W014

E-Paper-Teilbeitrag

4,00 €

versandkostenfrei

Sofort zum Download

Ebenso verfügbar als:

E-PaperZeitschrift
Lesen

Bibliografische Angaben

  • Reihe: blind-sehbehindert
  • Band: 145
  • Auflage: 1
  • Erscheinungsdatum: 28.02.2025
  • Umfang: 4 Seiten
  • Artikelnr: BSB2501W014
  • DOI (E-Paper-Teilbeitrag): 10.3278/BSB2501W014
  • Imprint: wbv Publikation
  • Sprache: Deutsch

Artikel weiterempfehlen