Bericht von der 9. Arbeitstagung des VBS-AK 2. Ausbildungsphase
Austausch zu aktuellen bildungspolitischen Themen
Am 20. und 21. September 2024 traf sich der VBS-Arbeitskreis „Zweite Ausbildungsphase" nach längerer Pause wieder live in Neuwied. Ausbilderinnen und Ausbilder aus ganz Deutschland tauschten sich über aktuelle Herausforderungen in der Lehrkräfteausbildung für den Förderschwerpunkt Sehen aus, darunter der akute Lehrkräftemangel und die Vielfalt der Ausbildungswege. Spannende Vorträge, etwa zu exekutiven Funktionen und zum Zürcher Ressourcen Modell (ZRM), lieferten praxisnahe Impulse. Bei der Tagung gab es zudem einen Wechsel in der AK-Leitung. Im April 2025 ist eine Online-Veranstaltung für Studierende als Fortsetzung des Themas geplant.
Beiträge
1,00 €
2,00 €
Bericht von der 9. Arbeitstagung des VBS-AK 2. Ausbildungsphase
Austausch zu aktuellen bildungspolitischen Themen
2,00 €
„Gemeinsam ein Netz spannen für Kinder mit CVI“
Interdisziplinärer Fachaustausch am 04.10.2024 an der LVR-Louis- Braille-Schule Düren in Kooperation mit dem Landesverband NRW
2,00 €
Open Access
Open Access
weitere Infos
Friederike Arning (2025). Bericht von der 9. Arbeitstagung des VBS-AK 2. Ausbildungsphase
Austausch zu aktuellen bildungspolitischen Themen, 145(1), 52-53. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BSB2501W012
Austausch zu aktuellen bildungspolitischen Themen, 145(1), 52-53. Bielefeld: wbv Publikation. https://doi.org/10.3278/BSB2501W012